Circus Krone kommt für Gastspiel nach Weiden: 33 Artisten aus 10 Ländern
Weiden. Am Donnerstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr feiert der Circus Krone Premiere in Weiden. Präsentiert wird eine Neuauflage der Erfolgsproduktion „Mandana – Circuskunst neu geträumt“.

Am Freitag beginnt der Zeltaufbau. Die mobile Zeltstadt – mit eigener Schule, Schneiderei, Kantine – ist dann bis 15. Oktober zu Gast auf dem neuen Festplatz an Conrad-Röntgen-Straße. „Besucher dürfen sich über ein zweieinhalbstündiges Showerlebnis der Extraklasse freuen“, verspricht Pressesprecherin Kerstin Graf. Die Tour führt den Zirkus seit April 2023 durch 20 Städte, vornehmlich im süddeutschen Raum.
33 Artisten von vier Kontinenten
„33 Weltklasse-Artisten aus 10 Ländern entführen die Zuschauer dabei mit ihren spektakulären Darbietungen in eine andere Welt und erzählen die Geschichte über die positive Kraft der Liebe.“ Höhepunkt sind die Darbietungen von Jana Mandana Lacey-Krone (in Vertretung: Hans Ludwig Suppmeier) und Martin Lacey jr. mit dem ganzen Stolz des Hauses: den Pferden und Raubkatzen.
Löwen und Pferde sind seit Carl Krone vor über 100 Jahren ein fester Bestandteil des Circus Krone. Das Direktionsehepaar teilt die Leidenschaft für diese Tiere. Daraus entstand die Idee, die Geschichte um Mandana, die Pferdeprinzessin und ihre Liebe zum Löwen-Prinzen, zum Thema dieser Show zu machen. Produzenten sind Bence Vági und Krisztián Kristóf vom ReCircquel aus Ungarn. Die Erzählung nimmt die Besucher mit auf eine nostalgische Reise in die Welt des Circus, bei der sich das Grand Chapiteau in einen goldenen Palast der 20er Jahre verwandelt.
Diese Artisten sind dabei:
Jana Mandana Lacey-Krone: Die Chefin zeigt die Hohe Kunst der Pferdedressur. Mit ihrem Vertreter Hans Ludwig Suppmeier zeigt sie auf einem Lipizzaner und einem Andalusier anspruchsvolle Reitkunst.
Martin Lacey junior (Großbritannien) tritt mit 16 Löwen und Tigern auf. Er präsentiert seine Raubkatzen im Zentralkäfig und lässt sie höchst effektvoll fauchen und schmusen. Der Brite, Ehemann von Jana Mandana Lacey-Krone, ist vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Silbernen und zwei Goldenen Clowns auf dem Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo. In seiner Heimat ist er „Showman of the Year“.
Das Duo Stipka (Tschechien/Italien) feiert mit seiner Parade-Disziplin „Pas-de-Deux zu Pferde“ den klassischen Circus. Eliane und Daniel Stipka gestalten aus den Elementen Tanz und Akrobatik ein Kunstwerk auf zwei Pferderücken. Ausgezeichnet mit Bronze auf dem Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo.
Mister Lorenz (Italien) erfreut mit Gags und neuen Späßen im Circusrund. Der Clown Lorenzo Carnevale aus Verona entführt in die Welt des Frohsinns. Auch privat ist er funny und ein bisschen schräg und für sein MakeUp benötigt er nicht einmal 10 Minuten. Ausgezeichnet mit einem Spezialpreis auf dem Circus-Festival von Monte Carlo 2023.
Das Toni Alexis Trio (Spanien, Deutschland, Frankreich) ist zuständig für die lauten Lacher im Programm. In bester Spiellaune macht der grandiose Toni Alexis täglich ein Fass voller Überraschungen auf. Zusammen mit Ehefrau Jeanette und Weißclown Adrian aus Frankreich ziehen die Drei alle Register ihres großen komödiantischen Könnens – ausgezeichnet vom spanischen Königshaus.
Das Circus Theater Bingo (Ukraine) steht für „up to date Circus“. Jung, wild und modern präsentiert sich eine junge Artisten-Generation aus der weltberühmten Circusschule in Kiew und kombiniert Luft- und Bodenakrobatik mit Tanzphantasien zu einem fulminanten Gesamtkunstwerk. Die sechs Ausnahme-Artisten gefallen in einer wilden Mischung. Ein tolles Erlebnis aus Kunst und Design ist auch ihr Luftschaubild zusammen mit Lena und Sven.
Die Truppe Mustafa Danguir (Marokko) kommt mit einer „echten Sensation“ auf Tournee: dem Vierfachen Riesenrad. Eine neuartige Konstruktion mit zwei ineinander verzahnten Riesenrädern erlaubt Action und Spannung. Ohne Netz und Sicherheitslonge entfesseln die vier „Teufelskerle“ einen Rausch der Geschwindigkeit und präsentieren haushohe Salti und Seilsprünge auf rasant rotierenden Rädern. Höhepunkt der Show ist ein Salto Mortale auf der Außenseite des dahinsausenden Rades.
Die Mustafa Danuir Hocheiltruppe (Marokko, Spanien) bietet Thrill in 10 Metern Höhe. Die sieben Artisten zeigen auf dem Hochseil Dreier-Fahrrad-Pyramide, Überspringen der Partner, Stuhltrick. Truppenchef Mustafa Danguir alias „Mustafa Danger“ ist in Tanger/Marokko geboren und auf dem Hochseil zuhause. Geheiratet hat er auch „High on Air“. Ausgezeichnet mit dem Silbernen Clown auf dem Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo.
Das Duo Flash of Splash (Ukraine, Russland) fasziniert mit schwerelos schönen Flügen an den Strapaten und einem luftigen Liebestraum in schwindelnden Höhen. Ihre Spezialität aber sind verschiedene Variationen des Zahnhangs. Wie Satelliten in einer Umlaufbahn verschmelzen die Körper der „Gravity-Riders“ zu märchenhaften Figuren, dargeboten von Yefgen Abakumov und Amalia Avanesian. Ausgezeichnet mit dem Bronzenen Clown auf dem Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo.
Das Team Non Stop (Ukraine) fasziniert mit einer Wirbelwind-Show an der meterhohen Häuserwand. Die vier Artisten gehen buchstäblich die Wände hoch: eine gläserne Häuserwand zwischen zwei Trampolinen. Perfektes Timing, rotierende Überschläge und tollkühne Eskapaden sind ihr Ding. Truppenmitglied Jurij Nikitin gewann die Goldmedaille bei den olympischen Sommerspielen 2004 in Athen in der Disziplin Trampolinturnen, ein echter Olympiasieger also in Circus Krone.
Tickets
Tickets gibt es ab sofort bei CTS Eventim (Online, per Telefon oder bei einer der bekannten Eventim-Vorverkaufsstellen). Die Zirkuskassen öffnen immer 90 Minuten vor Beginn der Vorstellung und verkaufen dann Tickets für alle Shows der Saison. Die Kartenpreise betragen 19 bis 55 Euro. Weitere Informationen: www.circus-krone.de
* Diese Felder sind erforderlich.
1 Kommentare
Das ist ein Dejaveu Vor 10 Jahren wahr der Circus Krone auch in weiden