CSU Neuhaus bestätigt Vorstand und ehrt Mitglied
Neuhaus. Bei der Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbands wurden Neuwahlen durchgeführt; Brigitte Kreinhöfner wurde erneut als Vorsitzende bestätigt.

In Neuhaus versammelten sich Ende März Mitglieder des CSU-Ortsverbands im Gasthof „Zum Waldnaabtal“ für ihre Jahreshauptversammlung. Die Ortsvorsitzende Brigitte Kreinhöfner begrüßte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch spezielle Gäste: Carmen Pepiuk von der Bundeswahlkreisgeschäftsstelle, Bürgermeister Karlheinz Budnik und Vertreter der Stadtratsfraktion.
Arbeitsbericht und Neuwahlen
Der Arbeitsbericht der Vorsitzenden hob verschiedene Aktivitäten hervor. Darunter fiel der Besuch des Straußenhofs in Kotzenbach, die Delegiertenwahl mit Spargelessen und die Veranstaltungsreihe „CSU vor Ort“. Im Anschluss standen die Neuwahlen auf der Agenda. Brigitte Kreinhöfner wurde erneut als Vorsitzende bestätigt, zusammen mit den Stellvertretern Andreas Egeter und Lukas Rettinger. Alle übrigen Positionen wurden ebenso mit erfahrenen Mitgliedern besetzt.
Ehrungen und Insights
Eine besondere Würdigung erfuhr Christian Käß, der für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wurde. Besonders seine langjährige Arbeit als Schatzmeister, nunmehr als Kassenprüfer tätig, stand im Mittelpunkt des Danks. Carmen Pepiuk gab einen Einblick in ihre vielfältigen Aufgaben als Wahlkreisgeschäftsführerin, einschließlich der Organisation von Kreisdelegiertenversammlungen, Vorbereitungen von Abgeordnetenbesuchen und der Koordination von Wahlkampfveranstaltungen.
Bürgermeister Karlheinz Budnik nutzte die Gelegenheit, um über aktuelle politische Entwicklungen in der Stadt zu berichten und die Mitglieder auf die Kommunalwahl 2026 einzustimmen. Zum Abschluss bedankte sich Brigitte Kreinhöfner bei den anwesenden Ortsvorsitzenden aus Windischeschenbach, Alexander Herzner, und aus Bernstein, Bernhard Beer, für ihre gute Zusammenarbeit im Stadtverband.
Die erfolgreiche Versammlung wurde nicht nur als Plattform für Austausch und Planung genutzt, sondern stärkte auch den Zusammenhalt innerhalb des Ortsverbands sowie die Verbindungen zu anderen Ortsverbänden.
* Diese Felder sind erforderlich.