CSU Ortsverband Hammerweg ehrt langjährige Mitglieder und diskutiert lokale Themen
Weiden. Das Turnerbund Gelände nahm viel Zeit in Anspruch bei der Ehrung und Adventsfeier des CSU Ortsverbandes Hammerweg.

Dem Ortsvorsitzende Nikola Vranjes gelang es, eine politische Veranstaltung mit weihnachtlichem Flair in der Gaststätte Schätzlerbad zu kreieren.
60 Jahre Mitgliedschaft von Johannes Völkl
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Johannes Völkl geehrt, für 35 Jahre Elke Blum und Karlheinz Ach und für 10 Jahre Nikola Vranjes. Der Ortsvorsitzende Nikola Vranjes würdigte die Leistungen der Geehrten und betonte die Bedeutung des Austauschs mit den Menschen vor Ort.
„Auf dem Turnerbundgelände muss was getan werden“
Im Anschluss an die Ehrungen wurden verschiedene lokale Themen diskutiert. Der Fraktionsvorsitzende der CSU, Dr. Benjamin Zeitler, stand Rede und Antwort zu den Fragen der Anwesenden. Ein wichtiges Thema war der Neubau des Turnerbund Areals. „Auf dem TB-Gelände muss endlich was passieren, hier darf man keinen Leerstand über so viele Jahre dulden“, so Zeitler. Auch der Zustand des Josefhauses und die Zukunft des alten Real Markts wurden angesprochen.
Pfarrgemeinde St. Konrad entwickelt den Stadtteil
Der Ortsvorsitzende Nikola Vranjes freute sich besonders über die geplante Eröffnung des neuen Pfarrgemeindehauses St. Konrad. „Die Kirche hat mit ihren Bauten den Stadtteil enorm positiv entwickelt“, so Vranjes.
Grüngut-Container in der Diskussion
Martin Kneidl sprach die Problematik bei den zwei Grüngut Containern am Hammerweg an. „Wir brauchen da einfach mehr und auch wie der Standort gestaltet wurde, sollte man überlegen“, so Kneidl. Zum Abschluss überreichte Vranjes dem Fraktionsvorsitzenden Dr. Zeitler ein Geschenk zur Geburt seiner Tochter, über das sich dieser sehr freute
* Diese Felder sind erforderlich.