CSU-Senioren-Union Neustadt wächst weiter

Neustadt/WN. Der CSU-Senioren-Kreisverband zählt nach 11 Sterbefällen und 20 Neuaufnahmen aktuell 192 Mitglieder und feierte sein 25-jähriges Bestehen.

Der Kreisverband Neustadt der CSU-Senioren-Union zeigt eine positive Entwicklung. Aktuell zählt der Verband 192 Mitglieder. Das ergibt sich nach elf Sterbefällen und 20 Neuzugängen. Diese Zahlen nannte der Vorsitzende Georg Stahl beim Jahresabschluss. Dieses Treffen fand am Mittwoch im BHS-Restaurant NEWS statt, das bis auf den letzten Platz gefüllt war. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem 25-jährigen Jubiläum des Verbandes.

Aktivitäten und Ziele im Blick

„Unsere Gemeinschaft lebt auch von Kultur“, betonte Stahl und hob damit die Bedeutung der Aktivitäten innerhalb der Senioren-Union hervor. Die Bezirksvorsitzende Eva Bauer-König lobte den Kreisverband als den größten und aktivsten im Bezirk. Sie sprach das Thema Digitalisierung an und wies darauf hin, dass „40 Prozent noch keine E-Mail-Adresse“ haben. Die Fokusierung liegt neben der Digitalisierung auch auf der Gesundheitsvorsorge und der Pflege. „Zusammenhalten und an einem Strang ziehen“, gab Bauer-König als Devise aus.

Anstehende Herausforderungen

Die Kreistags-Fraktionssprecherin Tanja Renner unterstrich die Wichtigkeit der Kandidaturen der CSU, da diese die Probleme und ihre Auswirkungen vor Ort kennen würden. Organisator Dieter Placzek kündigte eine Fünf-Tage-Reise nach Südtirol an, die vom 1. bis zum 5. Juli 2025 stattfinden wird.

Musikalischer und besinnlicher Rahmen

Den besinnlichen Teil der Veranstaltung gestaltete Lektor Siegfried Bock für den verhinderten Pfarrer Andreas Ruhs. Das Duo Rau-Reif bereitete den Anwesenden Freude mit Advents- und Weihnachtsliedern wie „Advent is a Leuchtn“ und „Schiane Weihnacht und a guade Zeit.“

Geehrte Mitglieder des Verbandes

Während der Veranstaltung wurden auch Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt.

Für 10 Jahre:

Hans Bayerl, Bernhard Steghöfer, Max Müllhofer, Manfred Riebl

Für 15 Jahre:

Klaus Hentschke, Vera Eckstein, Manfred Sauer, Michael Heinze, Herbert Würschinger, Albert Vogl, Hermann Köhler, Barbara Feneis, Anton Schecklmann

Für 20 Jahre:

Christa Werner, Georg Stahl, Josef Eisenhut

Für 25 Jahre:

Dr. Günther Witt

Bezirksvorsitzende Eva Bauer-König gratulierte den Geehrten auch persönlich, während ein Teil von ihnen wegen Krankheit entschuldigt war.

* Diese Felder sind erforderlich.