CSU Weiherhammer bestätigt Hirmer einstimmig für zwei weitere Jahre

Weiherhammer. Die CSU Weiherhammer setzt auch in den kommenden zwei Jahren auf bewährte Führung. In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch im TSG-Heim wurde Severin Hirmer erneut mit voller Zustimmung der Mitglieder zum Vorsitzenden gewählt.

Neu in der Führungsriege sind Lisa Ziegler (vorne links) und Markus Unger (mit Kappe). Foto: Siggi Bock

Er kann sich für weitere zwei Jahre auf die Unterstützung seiner Stellvertreter Ludwig Biller, Julian Kraus und Horst Wunder verlassen. Nicole Presche wurde mit einem Präsent geehrt und bleibt im Amt, ebenso wie der Schriftführer Jürgen Biller.

Zur Führungsriege stoßen neu hinzu: die Beisitzer Markus Unger und Lisa Ziegler. Sie ergänzen das Team zusammen mit Benedikt Bräutigam, Julia Härning, Bernd Heibl, Michael Säckl, Christoph Wagner und Stefan Wildenauer. Für die finanzielle Überprüfung sind Armin Goschler und Dominikus Presche als Kassenrevisoren berufen worden. Außerdem wurden Delegierte und Ersatzleute für zukünftige Aufgaben gewählt.

Hirmer betonte, dass die CSU Weiherhammer geschlossen auf Wachstumskurs bleibt, was durch die Aufnahme von drei neuen Mitgliedern unterstrichen werde. Die Mitgliederzahl erhöht sich damit auf 83.

Ein Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen des vergangenen Jahres durfte nicht fehlen. Als Höhepunkt wurde der Deutschlandrat der Jungen Union in Weiherhammer genannt, den Ministerpräsident Dr. Markus Söder persönlich besuchte. Zudem erzielte die CSU Weiherhammer bei den Europawahlen fast 50 Prozent der Stimmen. Hirmer dankte allen Aktiven der CSU, FU und JU für ihren Einsatz.

Finanzielle Herausforderungen und politische Ziele

Ludwig Biller, Rathauschef von Weiherhammer, sprach die finanziellen Herausforderungen an, denen die Kommune aufgrund der wirtschaftlichen Lage der Unternehmen gegenübersteht. Er appelliert für mehr Entscheidungskompetenz vor Ort. Diese Botschaft richtete er auch an den Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht,
der in einer emotionalen Rede auf die Bundestagswahl einging und zu einer intensiven Diskussion anregte.

Die CSU Weiherhammer sieht der Bundestagswahl und der Kommunalwahl 2026 mit Geschlossenheit und Zuversicht entgegen. „Wir haben geliefert und werden liefern für unsere Heimat“, bekräftigte Hirmer. Er lud auch Nichtmitglieder zum Besuch des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr am 26. April ein.

* Diese Felder sind erforderlich.