CSU-Wintergrillen in Tännesberg lockt Groß und Klein
Tännesberg. Das jährliche CSU-Wintergrillen fand bei bestem Wetter statt, mit Kinderprogramm als Highlight trotz fehlendem Schnee. Neben Unterhaltung für die Kinder gab es für Erwachsene Gespräche, Grillgut und selbstgemachten Glüh-Gin.

Am ersten Februar fand in Tännesberg das traditionelle CSU-Wintergrillen statt, zu dem die CSU wieder erfolgreich eingeladen hatte. Veranstaltungsort war die gut beheizte Garage von Werner Schärtl, ergänzt durch die Wärme von Feuertonne und Feuerschalen. Trotz des ausbleibenden Schnees wurde ein Kinderprogramm auf die Beine gestellt, um den Kleinen eine Freude zu machen.
Ein ereignisreicher Tag für Jung und Alt
Für die Kinder war besonders viel geboten: Franziska Ebnet und Robert Eichhorn hatten mehrere Vorleseeinheiten geplant, die erste Runde übernahm jedoch spontan Albert Rupprecht, der zusammen mit den Kindern zwei Bücher las. Hans Ebnet stellte freundlicherweise seine Garage zur Verfügung, um sicherzustellen, dass niemand frieren musste.
Beate Zangl kümmerte sich um die kunstinteressierten Kinder, die neben der Produktion von Schneeflocken eigene Kunstwerke gestalten konnten. Ein Highlight für die Kinder war außerdem das Grillen von Marshmallows. Dank Verkehrsberuhigungsmaßnahmen konnten sie zudem sicher umherlaufen und spielen, was den Tag auch ohne Schnee zu einem vollen Erfolg machte.
Gute Gespräche und kulinarische Höhepunkte
Während die Kinder beschäftigt waren, nutzten die Erwachsenen die Zeit für gute Gespräche, hatten aber auch Gelegenheit, Fragen an Albert Rupprecht zu richten. Neben Grillgut und Kaltgetränken verwöhnten Angelika Prem und ihr Team die Gäste mit verschiedenen warmen Getränken, wobei der selbstgemachte Glüh-Gin besonders beliebt war. Für eine süße Überraschung sorgte Irene Hammerl, die Kürcheln frisch backte und damit zum Glühwein eine köstliche Ergänzung bot.
* Diese Felder sind erforderlich.