Dachstuhlbrand in Mantel verursacht hohen Schaden
Mantel. Am Donnerstag brach gegen 19.50 Uhr ein Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus aus, Anwohner konnten unverletzt evakuiert werden. Der Schaden liegt im mittleren sechsstelligen Bereich, Brandursache unklar, Brandstiftung ausgeschlossen.

Am Donnerstagabend kam es in Mantel zu einem dramatischen Ereignis. Gegen 19.50 Uhr brach in einem Einfamilienwohnhaus ein Dachstuhlbrand aus. Eine aufmerksame Autofahrerin entdeckte das Feuer und alarmierte sofort die Bewohner. Dank ihrer schnellen Reaktion konnten die beiden Anwohner ihr Zuhause rechtzeitig und unverletzt verlassen.
Einsatzkräfte schnell vor Ort
Die Feuerwehren aus Mantel, Weiherhammer, Etzenricht, Weiden, Trippach und Kaltenbrunn waren rasch am Einsatzort. Ihnen gelang es, den Brandherd zügig unter Kontrolle zu bringen und das Feuer zu löschen. Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Die Ermittlungen dazu laufen. Nach ersten Einschätzungen der Behörden kann Brandstiftung jedoch ausgeschlossen werden.
Schäden in sechsstelliger Höhe
Der entstandene Schaden wird vorsichtig im mittleren sechsstelligen Bereich geschätzt. Dies stellt für die Betroffenen eine enorme finanzielle Belastung dar. Die genaue Höhe des Schadens und die weiteren Auswirkungen des Brandes werden derzeit noch ermittelt.
* Diese Felder sind erforderlich.