Dartverein Weiden spendet 500 Euro an KlinikClowns

Weiden. Der Dartverein Don Promillo's e.V. unterstützt mit einer Spende von 500 Euro die KlinikClowns nach einem Turnier am 15. Februar. Die Spendensumme hilft den Clowns, kranken Kindern in Weiden regelmäßige Besuche zu ermöglichen.

Spendenübergabe des Weidener Dartvereins Don Promillo's e.V. an die KlinikClowns, 13.5.25, Klinikum Weiden, v.l.n.r.: KlinikClown "Prof. Dr. Fritz´l Fußtaps", Michael Weiß, KlinikClown "Dr. Trudi Eierfleck", Gerhard Lederer; Foto: Friedrich Peterhans

Die KlinikClowns in Weiden dürfen sich über eine großzügige Spende freuen. Der Weidener Dartverein Don Promillo’s e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seinem jährlichen Dartturnier nicht nur den Dart-Sport zu fördern, sondern auch soziales Engagement zu leben. In diesem Jahr ging die Unterstützung an die KlinikClowns, die mit ihrer Arbeit kranken Kindern und Jugendlichen in der Kinderklinik im Klinikum Weiden Freude bereiten.

Ein Herz für kranke Kinder

Über 230 Dart-Begeisterte aus der Umgebung und darüber hinaus trafen sich am 15. Februar in der TSG Turnhalle in Mantel, um ihr Können in verschiedenen Dart-Disziplinen unter Beweis zu stellen und gleichzeitig für einen guten Zweck zu spenden. Die Teilnehmer und Fans des Turniers brachten zusammen 250 Euro auf, eine Summe, die vom Verein selbst noch einmal verdoppelt wurde. Dadurch konnte eine beeindruckende Spendensumme von 500 Euro gesammelt werden.

Wertvolle Unterstützung für die KlinikClowns

Diese Summe wurde am vergangenen Dienstag von Michael Weiß und Gerhard Lederer, dem ersten und zweiten Vorsitzenden des Dartvereins, an die KlinikClowns “Prof. Dr. Fritz´l Fußtaps” und “Dr. Trudi Eierfleck” übergeben. Die beiden Clowns besuchen jede Woche die Kinderklinik, um den jungen Patientinnen und Patienten den Aufenthalt zu erleichtern und ihnen Momente der Freude zu schenken. “Ihre regelmäßigen Besuche bei den jungen Patientinnen und Patienten sind nur mit Hilfe von Spenden möglich,” wurde bei der Spendenübergabe betont.

Der Grund für die Wahl des Empfängers der diesjährigen Spende erklärte Michael Weiß: “Kinder und Jugendliche liegen uns am Herzen. Wir finden, dass der Einsatz der Clowns in den Situationen, in denen sich die Kinder im Krankenhaus befinden, enorm wichtig ist und Unterstützung verdient.”

* Diese Felder sind erforderlich.