Das wird teuer – Raser tappen in die Falle

Erbendorf/Pullenreuth. Am späten Montagnachmittag führten Beamte der Polizeiinspektion Kemnath Geschwindigkeitsmessungen mit dem Laser-Handmessgerät auf der Staatsstraße 2181 zwischen Erbendorf und Trevesen durch.

Polizei, Blitzer, Blitzmarathon 2016, Weiden
Symbolbild: Jürgen Masching

Insgesamt mussten fünf Fahrerinnen und Fahrer beanstandet werden, die die Geschwindigkeit in erheblichen Maße überschritten hatten, sodass Bußgeldverfahren eingeleitet wurden. Unrühmlicher Spitzenreiter war der Fahrer eines Cupra-SUVs, der mit einer Geschwindigkeit von 159 km/h bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gemessen wurde. Den Mann erwartet neben einem Fahrverbot eine Geldbuße von mindestens 480 Euro und zwei Punkte in der Verkehrssünderdatei in Flensburg.

Gerade jetzt die Regeln einhalten

Laut den jährlichen Verkehrsunfallstatistiken ist nicht angepasste Geschwindigkeit Unfallursache Nummer eins bei schweren Verkehrsunfällen. Die Polizei Kemnath appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, neben der grundsätzlichen Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit das Fahrverhalten den Straßen- und Witterungsverhältnissen anzupassen. Insbesondere in den dunklen Herbst- und Wintermonaten häufen sich auch Wildunfälle.

* Diese Felder sind erforderlich.