Dein neuer Job? Werde WITRON-OnSite-Techniker im EDEKA-Logistikzentrum Marktredwitz
[Advertorial] Marktredwitz/Parkstein. In der modernen Lebensmittel-Logistik ist WITRON-Technologie wegweisend. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist das hochmoderne EDEKA Logistikzentrum in Marktredwitz – kurz MAK 2.0. Ebenso entscheidend wie die leistungsstarke Technik, sind die Menschen, welche vor Ort eine permanent hohe Verfügbarkeit der Anlage gewährleisten. Hierfür bietet WITRON aktuell rund 20 spannende Karrieremöglichkeiten – mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einer einzigartigen Hightech-Umgebung.
In Marktredwitz entsteht aktuell eines der leistungsstärksten Lebensmittel-Verteilzentren in Europa – geplant und realisiert von der WITRON-Gruppe aus Parkstein.
Karrieresprungbrett: Spitzentechnologie und der Faktor Mensch
Entfalte deine Power bei WITRON, werde Teil unseres Teams.
MAK 2.0 ist ein Logistik-Highlight im XXL-Format auf einer Fläche von 66 Fußballfeldern (104.000 Quadratmeter). Die hochautomatisierte Anlage der EDEKA Handelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbH ist mit modernster Lager- und Kommissioniertechnologie ausgestattet und beliefert zukünftig rund 900 Märkte mit fast 28.000 verschiedenen Artikeln: Trockensortiment, Obst, Gemüse, Feinkostartikel, Tiefkühlprodukten und Blumen. An einem Spitzentag werden bis zu 583.000 Handelseinheiten auf Paletten, Rollcontainer und in Behältern geschlichtet.
Starke Kolleginnen und Kollegen gesucht
Eine permanent hohe Verfügbarkeit aller Mechanik- und IT-Komponenten über die gesamte
Lebensdauer der Hightech-Anlage gewährleistet ein gut ausgebildetes WITRON-OnSite-ServiceTeam – direkt vor Ort in Marktredwitz – auf Basis von aktiver und proaktiver Wartung.
„Hierfür sucht WITRON technikbegeisterte Kolleginnen und Kollegen, die sich – ausgestattet mit innovativen Service-Tools – um die Instandhaltung und Weiterentwicklung der Fördertechnik-Elemente, Regalbediengeräte, Schaltschränke oder Steuerungs-Einheiten kümmern und so rund um die Uhr einen optimalen Materialfluss vom Wareneingang bis zum Warenausgang sicherstellen“, erklärt der WITRON-Standortverantwortliche Christian Wilholm.
„Gesucht werden daher besonders Elektroniker, Mechaniker, Mechatroniker und IT-Spezialisten, die zusammen mit einem motivierten Team anspruchsvolle
Aufgabenstellungen gemeinsam lösen möchten.Christian Wilholm, WITRON-Standortverantwortlicher Marktredwitz
Attraktive Arbeitsbedingungen – Arbeiten bei WITRON
WITRON steht für zukunftssichere Arbeitsplätze und herausragende Arbeitsbedingungen:
- Fünf-Schicht-System: zwei Tage früh, zwei Tage spät, zwei Tage nachts, vier Tage frei – bei einer durchschnittlichen 35-Stunden-Woche.
- 30 Tage Urlaub sorgen für eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
- Im Laufe des Jahres 2025 wird eine moderne Kantine am Standort eröffnet.
- Team-Events und ein starker Kollegenzusammenhalt machen WITRON zu einem Arbeitgeber, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Gelebte Werte eines Familienunternehmens.
Mehr Infos und Details über das Vorzeige-Projekt MAK 2.0 hat Standortleiter Christian Wilholm in einem exklusiven Interview im August 2023 mit dem OberpfalzECHO geteilt:
Jetzt bewerben und Teil der Zukunft werden!
Der Standort Marktredwitz überzeugt mit seiner Nähe zur A93 und ist perfekt angebunden. WITRON bietet 20 neue Karrierechancen nur einen Steinwurf vom Hauptsitz entfernt.
SICHERHEIT DIE BLEIBT – Bewerben, kennenlernen, durchstarten
Entfalte deine Power bei WITRON und werde Teil eines innovativen Teams, das täglich dafür sorgt, dass lebensnotwendige Produkte pünktlich dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
- Elektroniker (m/w/d)
- Mechaniker (m/w/d)
- IT-Support für automatisierte Logistikanlagen (m/w/d)
- Logistik- und Materialflusskoordinator (m/w/d)
- Initiativbewerbung (m/w/d)
Mehr Informationen zu offenen Stellen und zur Bewerbung findest du auf der Karriereseite des MAK 2.0.
* Diese Felder sind erforderlich.