Der Gutenecker Hochzeitslader: Spaziergang-Plauderei mit Graf Beissel

Guteneck. Irgendwas ist ja immer los auf Schloss Guteneck. Am Sonntag wuselten bei Kaiserwetter heiratswillige Paare, Neugierige und Ausflügler durch das verschachtelte, fünf Hektar große Burgareal. Der charmante Burkhard Graf Beissel lud zur Hochzeitsmesse – und zum Echo-Dialog.

Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda

Den umtriebigen Schlossherrn zwischen den Ausstellern mit ihren blendend weißen Duchesse-, Empire-, Fishtail-, Meerjungfrauen oder Goldet-Brautkleidern, den Smokings, Dreiteilern mit Westen, Einstecktüchern, Fliegen und Krawatten, den gold-, silber- und platingeschmiedeten Ringen, den festlich geschmückten Hochzeitstafeln und den passenden Oldtimern für die Fahrt zum Altar zu finden, ist gar nicht so einfach.

Ein Anruf genügt und Burkhard Graf Beissel von Gymnich eilt zum Gutsstadl, wo später die Modeschauen stattfinden. „Ja, prima“, begrüßt der Gastgeber gut gelaunt, „bleibt ja noch Zeit für einen Spaziergang über unser Areal – und schönes Wetter haben Sie auch mitgebracht.“ 70 Jahre und kein bisschen müde, marschiert der Schloss-Unternehmer mit der leger gewachsten irischen Allwetter-Jacke voraus.

Obwohl Schloss Guteneck nicht Stammsitz seines Geschlechts ist – das seinen rheinischen Familiensitz, ein Wasserschloss in Boisdorf, in den 1960er Jahren an den Braunkohleabbau verlor – fühlt sich der Selfmade-Event-Manager im gut 300-Einwohner-Dorf bei Nabburg inzwischen dahoam, wo er seit seinem neunten Lebensjahr mit den Eltern, der Schwester und dem Zwillingsbruder aufwuchs. 1961 ließ sich der alte rheinländische Adel in der mittleren Oberpfalz nieder und bewirtschaftete das Schloss als Gutsbetrieb mit Schwerpunkt auf Land- und Forstwirtschaft.

Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Schloss-Café mit Panorama-Blick. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss-Café mit Panorama-Blick. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Schloss-Café mit Panorama-Blick. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda

Alles auf die Schlosskarte

Nach dem tragischen Unfalltod des Ehepaars Albrecht (81) und Sigrid (78) Graf und Gräfin Beissel von Gymnich stand der jetzige Besitzer vor 24 Jahren vor der schweren Entscheidung, das elterliche Erbe anzutreten oder seine Karriere als Vermögensverwalter in Düsseldorf fortzusetzen. Der damals 47-jährige, gelernte Banker und Börsenhändler, entschied sich für die Traditionspflege.

Ein „sowohl als auch“ schien anfangs eine Option zu sein: „Ich hätte meine bayerischen und Schweizer Kunden auch von hier aus betreuen können“, sagt der Graf. Aber es ist die Zeit nach der geplatzten Dotcom-Blase im März 2000, als die Kunden der New Economy zu Vermögensverlusten gerade von Kleinanlegern führte. Auf der einen Seite eine kriselnde Finanzbranche, auf der anderen Seite ein gewaltiger Schlosskomplex, der erhalten werden wollte. Beissel setzte alles auf die Schlosskarte.

Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda

Magier Manuels zauberhafter Workshop

Auf dem leicht ansteigenden Weg vorbei an der romantisierenden, zinnenbewehrten Burgmauer aus dem 19. Jahrhundert, auf dem immer wieder scherzende junge Model-Bräute vorbeischlendern und selbstverliebt Selfies schießen, öffnet sich nach der Passage des Portals ein Blick in den sonnigen Arkadenhof: „Herrlich“, seufzt der Graf zufrieden, „so ein schönes Wetter“. Die Offerte eines Glases Sekt lehnt er dankend ab: „Ich mache gerade eine Diät“, erklärt er und steuert auf den Trakt mit dem Trausaal, einigen schmucken Zimmern für Übernachtungsgäste und der Wohnung seines Sohnes zu.

„Manuel ist als Magier und Mentalist in ganz Deutschland unterwegs“, sagt der stolze Vater. „Im April hält er einen Workshop Workshop für 20 Zauberer – unterrichtet von vier der besten Zauberer aus aller Welt“, freut er sich, dass der 40-jährige Spross die vererbte Tradition der Schloss-Veranstaltungen mit einem zauberhaften Akzent fortführt. Die Gästezimmer mit antiquarischem Interieur und Ölgemälden mit adäquater Patina atmen den Geist des über die Jahrhunderte erweiterten, umgebauten, modernisierten und vor allem vom Grafen sanierten Kulturdenkmals, dessen Anfänge ins 12. Jahrhundert zurückreichen.

Magier und Mentalist Manuel Graf Beissel zaubert vor dem Brandenburger Tor. Foto: manuelbeissel.com

Der Vater hat’s erhalten, der Sohn aufpoliert

Dass der Graf keinen Stein auf dem anderen ließ, seit er die Ländereien von seinen Eltern übernommen hat, wäre zu viel gesagt. Aber um den mittelalterlichen Gebäudekomplex mit einer Dachfläche von allein rund 10.000 Quadratmetern nachhaltig zu erhalten, hat der Schlossherr sein Erbe behutsam an die Bedürfnisse seines Event- und Kulturmanagements angepasst: „Ich will kein mittelalterliches Disney-Land“, lehnt er zwar allzu viel nostalgischen Kitsch ab.

„Aber um jährlich rund 30.000 Besucher zu Gartentagen, Hochzeiten, Hochzeitsmessen, Ritteressen, den Highland-Games, dem Schlossfestival und Weihnachtsmarkt zu locken, muss das Ambiente zeitgemäß passen.“ So richtet er peu à peu einen Festsaal her, baut die Maschinenhalle zum Stadel um, nutzt das herrliche böhmische Gewölbe für Veranstaltungen.

Mein Vater war Forst- und Landwirt, er hat hier alles erhalten, ich habe die Wege und die Einrichtungen geschaffen. Burkhard Graf Beissel

Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Schlosshund Timo, ein brauner Gebirgsschweißhund. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schlosshund Timo, ein brauner Gebirgsschweißhund. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Gutenecks romantischer Weihnachtsmarkt. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Gutenecks romantischer Weihnachtsmarkt. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Gutenecks romantischer Weihnachtsmarkt. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Gutenecks romantischer Weihnachtsmarkt. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Gutenecks romantischer Weihnachtsmarkt. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Gutenecks romantischer Weihnachtsmarkt. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Das Gutenecker Schloss-Festival. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Das Gutenecker Schloss-Festival. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Das Gutenecker Schloss-Festival. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Das Gutenecker Schloss-Festival. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Das Gutenecker Schloss-Festival. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Das Gutenecker Schloss-Festival. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss-Café mit Panorama-Blick. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss-Café mit Panorama-Blick. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Ritteressen auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Ritteressen auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-LoungeHochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-LoungeHochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Highland-Games auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Highland-Games auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Highland-Games auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Highland-Games auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Highland-Games auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Highland-Games auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Highland-Games auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Highland-Games auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Gartentage auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Gartentage auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Gartentage auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Gartentage auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Rundgang mit Burkhard Graf Beissel auf Schloss Guteneck. Foto: Jürgen Herda
Schlosshund Timo, ein brauner Gebirgsschweißhund. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Gutenecks romantischer Weihnachtsmarkt. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Gutenecks romantischer Weihnachtsmarkt. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Gutenecks romantischer Weihnachtsmarkt. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Das Gutenecker Schloss-Festival. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Das Gutenecker Schloss-Festival. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Das Gutenecker Schloss-Festival. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss-Café mit Panorama-Blick. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Ritteressen auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Highland-Games auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Highland-Games auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Highland-Games auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Highland-Games auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Gartentage auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Gartentage auf Schloss Guteneck. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH

Von Hexenagger gelernt

Zurück im Innenhof, vorbei am Schlosscafé mit dem Panoramablick über die 160 Hektar gräflichen Besitzes mit den sanften Hügeln des Oberpfälzer Waldes, Teichen und Feldern rund um den Ort Guteneck erzählt der gutsherrliche Fremdenführer von der Umstellung seiner inzwischen verpachteten Landwirtschaft auf ökologischen Landbau. Ökologie und Ökonomie in Einklang bringen, ist sein Ziel. Deshalb interessiert er sich auch für die Human-Ökologie und lädt demnächst seine Freundin Gabriele Harrer-Puchner, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Human-Ökologie, zum Vortrag.

Auf dem Weg zurück zum Stadl werfen wir einen Blick durch Äste und Zweige auf den festinstallierten Budenzauber des Weihnachtsmarkts, der sich romantisch wie einst in Hexenagger an den bewaldeten Pfadrand zum Stadl hinab schmiegt. „Von Hexenagger habe ich viel gelernt“, greift der Graf den Vergleich auf. „Ich hatte Eberhard Leichtfuß auch angeboten, dass wir zusammenzuarbeiten.“ Das Ergebnis ist bekannt. Der Markt in Hexenagger ist Geschichte – wegen der Reibereien mit den Anwohnern.

Man muss solche Events in Abstimmung mit der Bevölkerung im besten Einvernehmen planen – die Gutenecker begreifen unsere Veranstaltungen als Bereicherung, nicht als Belastung. Burkhard Graf Beissel

Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-LoungeHochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-LoungeHochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Hochzeitsmesse auf Schloss Guteneck. Foto: Sigrid Kröninger/Sigrids Foto-Lounge
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH
Schloss Guteneck als romantische Hochzeits-Location. Foto: Schloss Guteneck Projekt GmbH

Meer aus Seide, Tüll und Spitze

Auf der Bühne des Stadls flanieren jetzt elegante Braumodels, recken und strecken sich, dass es eine Freude für Thomas Tuchel, den Übungsmeister des Streckens, wäre, um ihre bauschigen Kleider zum Rauschen zu bringen. Ein Meer aus Seide, Tüll und Spitze. Auch die Hälse des Publikums recken sich, um kein Detail zu verpassen. Im Hof vor dem nostalgischen VW-Bus, Baujahr irgendwann in den 1970er Jahren, turnen Feuerschlucker mit ihren Fackeln und bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten.

Ein letzter Abstecher durch die Absperrung hinunter zur Privatwohnung des Grafen, wo uns die Lebensgefährtin und der neugierige Schlosshund Timo, ein brauner Gebirgsschweißhund, entgegentrotten. Ein großes Hallo, „ja, wir gehen gleich gemeinsam durch“, vertröstet der Graf, „ich will dem Herrn nur noch den Entwurf für unser Ko-Dorf des Landschaftsarchitekten Klaus Loenhart zeigen.“ Das neueste Projekt des Grafen ist eine echte Herzensangelegenheit.

Das Modell-(Ö)Ko-Dorf

Ein „Ko-Dorf“ also. Soll heißen: ein innovatives Wohnkonzept, das Arbeit und Leben, Wohnen und Gewerbe, Gemeinschaft und Selbstversorgung, Energie-Autarkie und Gemüseanbau im Innenhof auf gräflichem Grund verbindet. „Wir wollen die Landschaft aufwerten und nicht zerstören“, erklärt Beissel das Konzept, das er mit dem Münchener Büro „Terrain – Integral Designs“ auf Empfehlung seines alten Grafenfreundes von Westphalen entwickelte.

Das (Ö)Ko-Modell-Dorf soll zusammenbringen, was zusammengehört: ökologisches Denken und ökonomische Vernunft, regionale Wertschöpfung und krisensichere Unabhängigkeit. Dazu passen auch seine „Blackout-Vorsorgepakete“, mit denen er während der Pandemie Furore machte: noble Notrationen mit 60 Dosen voller regionaler Leckerbissen wie „Feuerfleisch serbische Art mit Reis“, „Fleischpflanzerl mit Puszta-Soße“ oder „Kartoffelsuppe bayerisch mit Wiener Würstchen“.

Die Vision: Eine Version der Berliner Hackeschen Höfe auf dem Land, mit Handwerk und Landwirtschaft, eingebettet in einem Schlosspark, mit der stillgelegten Brauerei als Seminarstandort und Kulturzentrum und Tiny-Häusern als Gäste-Ressort.

Bürgermeister, Landrat und Regierung der Oberpfalz unterstützen das Projekt, jetzt suchen wir noch Investoren, bevor wir die Baugenehmigung beantragen. Burkhard Graf Beissel

Schloss Guteneck und seine Besitzer

Schloss Guteneck besteht aus einer Dreiseitanlage auf gotischen Grundmauern. Der Wohnflügel mit der Schlosskapelle St. Katharina wurde im Kern seit dem 14. und 15. Jahrhundert erbaut, erweitert und Anfang des 19. Jahrhunderts verändert – unter anderem durch den zweigeschossigen Arkadenhof. Zum integrierten Gutshof gehören die ehemalige Brauerei, von 1571 bis 1822 mit Halbwalmdachbau neu erbaut, und ein Schweitzerhaus mit Erdgeschossgewölben aus dem frühen 19. Jahrhundert.

Eine Burg Guteneck wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt. 1278 kam sie in den Besitz derer von und zu Murach. 1299 ist erstmals ein Jordan von Murach amtlich beurkundet. Wolff Albrecht von Murach veräußerte 1576 Burg Guteneck an die Freiherrn von Kreith, die im 17. Jahrhundert in den Reichsgrafenstand erhoben wurden. Sie behielten, wie ihre Vorgänger, die Burg 300 Jahre lang.

Die kinderlose letzte Reichsgräfin Franziska von Kreith verkaufte 1894 Schloss Guteneck mit Hofgut an ihren Bruder, den Grafen Franz von Spreti. 1923 veräußerte dieser das Anwesen an einen Makler aus Nürnberg, der den Besitz 1937 an den Erbprinzen Leopold von Coburg, Sachsen und Gotha verkaufte. 1961 erwarb Albrecht Graf Beissel von Gymnich Schloss Guteneck von der Herzogin von Coburg, Sachsen und Gotha und verlieh dem Anwesen sein jetziges Erscheinungsbild. Burkhard Graf Beissel von Gymnich übernahm den Besitz im Jahre 2001 von seinem Vater Albrecht.

* Diese Felder sind erforderlich.