Derbyzeit in der 2. Bundesliga Süd: SV Weiden reist nach Nürnberg
Weiden. Die Ausgangslage ist klar: Nürnberg will seinen Heimvorteil nutzen, Weiden möchte die bisherige Derby-Dominanz aufrechterhalten

Hitziges Nachbarschaftsduell – Geduld und Kontrolle als Schlüssel
Es ist das Duell, auf das sich das Team des SV Weiden die ganze Saison über freut: Am Samstag steigt das prestigeträchtige Auswärtsspiel gegen den Post-SV Nürnberg. Anpfiff ist um 19.30 Uhr im Hallenbad Langwasser – ein echtes Derby mit hoher Brisanz. Während Nürnberg aktuell auf Platz 3 der Tabelle rangiert, steht Weiden auf Platz 5. Ein Sieg wäre nicht nur für das Punktekonto, sondern auch für das Selbstvertrauen enorm wichtig.
Nachbarschaftsduell mit besonderer Würze
Die letzten beiden Duelle gegen Nürnberg konnte der SV Weiden für sich entscheiden – doch das soll nichts heißen. Der Post-SV hat sich seit Weihnachten mit einem neuen Trainer neu aufgestellt und bringt eine junge, dynamische Mannschaft ins Becken. Trainer Sean Ryder warnt vor der Schwimmstärke der Gastgeber: „Das soll kein Schwimmwettkampf werden – wir müssen das Spiel kontrollieren und unsere Angriffszeit clever nutzen.“ Dass Ryder erstmals in dieser Saison auf den kompletten Kader zurückgreifen kann, gibt zusätzlichen Aufwind.
Stimmen aus dem Team: Kampfgeist und Optimismus
Leistungsträger Robert Reichert erwartet eine enge Partie: „Nürnberg steht tabellarisch besser da, aber das heißt gar nichts. Entscheidend wird sein, dass wir uns im Angriff mehr zutrauen, clever spielen und unnötige Strafen vermeiden. Besonders die Konterabsicherung wird ein Schlüssel sein, da Nürnberg schwimmerisch stark aufgestellt ist.“
Nachwuchsspieler Paul Winter sieht das Derby als besondere Herausforderung: „Das wird kein leichtes Spiel, aber wir sind gut vorbereitet und hoch motiviert. Es geht darum, die gute Leistung aus dem Neustadt-Spiel konstant weiterzuführen.“ Sein Teamkollege Maximilian Strauch ergänzt: „Es wird ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Nürnberg ist jung und schwimm stark, aber unser Schwimmtraining war intensiv – wir sind bereit!“
Spannung bis zur letzten Sekunde
Die Ausgangslage ist klar: Nürnberg will seinen Heimvorteil nutzen, Weiden möchte die bisherige Derby-Dominanz aufrechterhalten. Der SVler wollen mit vollem Einsatz ins Wasser steigen, um sich nicht nur die nächsten Punkte, sondern auch das Prestige in der Region zu sichern. Derby-Atmosphäre, volle Kaderstärke und eine brisante Tabellenkonstellation – Wasserballfans dürfen sich auf ein hochklassiges Duell freuen!
Voraussichtlicher SV-Kader:
Christopher Klein (Tor), Daniel Malsam, Denys Underberg, Maxi Strauch, Robert Reichert, Dennis Reichert, Dustin Schmidt, Marek Janecek, Alexander Leichter, Nikolai Neuman, Paul Winter, Thomas Kick, Julian Westermeier, Andreas Jahn, Cedrik Zupfer
Trainer: Sean Ryder
* Diese Felder sind erforderlich.