Deutsch-französischer Jugendaustausch Tannenlohe: Musik und Freundschaft verbinden
Tannenlohe/Châteauroux. Junge Menschen aus Deutschland und Frankreich erlebten vom 10. bis 18. Juni eine ereignisreiche Woche in Tannenlohe voller Kultur, Musik und neuen Freundschaften. Gefördert vom Deutsch-Französischen Jugendwerk, plant man bereits einen Gegenbesuch in Frankreich.
Gastbeitrag von: Jessica Müller
Vom 10. bis 18. Juni verwandelte sich die Jugendherberge Tannenlohe in einen lebendigen Treffpunkt für junge Menschen aus Deutschland und Frankreich. Gemeinsam erlebten sie eine intensive Woche voller spannender Aktivitäten, kulturellem Austausch und neuer Begegnungen – begleitet von Sprachanimation, Musik, Kreativangeboten und abwechslungsreichen Ausflügen.
Die französische Gruppe aus Châteauroux kam nach über zwölf Stunden Zugfahrt erwartungsvoll in Wiesau an und wurde dort herzlich mit dem Reisebus empfangen. Schon vom ersten Moment an herrschte eine offene, neugierige Stimmung. Spielerische Sprachanimationen unterstützten das gegenseitige Kennenlernen und förderten den Austausch auf unterhaltsame Weise. Eine Dolmetscherin stand stets zur Seite und moderne Übersetzungs-Apps halfen zusätzlich beim Verstehen.
Kulturelle Highlights und Workshops
Das Programm war so bunt wie vielfältig: Wanderungen in der Natur, ein Besuch im traditionellen Zoiglbrauhaus, eine spannende Burgführung in Falkenberg, Klettern am Untreusee, eine Stadterkundung in Nürnberg sowie eine geführte Radtour in Weißenstadt sorgten für viele gemeinsame Erlebnisse und neue Eindrücke.
Ein kulturelles Highlight war der mobile Kulturkiosk von „Abenteuer Kultur“. Hier konnten die Jugendlichen verschiedene Instrumente ausprobieren und sich in mitreißenden Musikworkshops mit Boomwhackers und Cup Percussion musikalisch austoben. Besonders kreativ wurde es beim Graffiti-Workshop mit dem französischen Künstler Pierre Labalette: Gemeinsam gestalteten die Teilnehmenden drei Bühnenbilder für das Musical „Wimba“ – ein Ausblick auf kommende Ferienfreizeiten in Tannenlohe.
Geselliges Beisammensein
Auch der gesellige Teil kam nicht zu kurz: Lagerfeuerabende mit Stockbrot und Marshmallows, ein bayerischer Abend mit Blasmusik, ein Grillfest und französische Köstlichkeiten, die die Gäste mitgebracht hatten, rundeten die Woche kulinarisch ab.
Neue Freundschaften wurden geschlossen, Vorurteile abgebaut – und der Abschied fiel allen schwer. Doch die Vorfreude auf ein Wiedersehen ist groß: Für das kommende Jahr ist ein Gegenbesuch in Frankreich geplant.
Unterstützung durch das DFJW
Gefördert wurde das Projekt vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW/OFAJ), das seit über 60 Jahren junge Menschen beider Länder zusammenbringt und interkulturelle Lernerfahrungen ermöglicht. Ziel ist es, die deutsch-französische Freundschaft zu stärken und den Austausch lebendig zu gestalten.
Weitere Abenteuer-Termine in Tannenlohe
Wer Lust bekommen hat, selbst Teil eines solchen Abenteuers in Tannenlohe zu werden, hat in den Sommerferien die Gelegenheit dazu – bei zwei weiteren spannenden Ferienfreizeiten:
– 09.08. bis 14. August 2025 – Broadway: Proben für das Musical „Wimba“, inklusive Bau weiterer Bühnenrequisiten
– 16.08. bis 21. August 2025 – Zirkus: Entwicklung eines Zirkusmusicals – Kreativität und Spaß garantiert!
Anmeldung und weitere Infos unter: www.abenteuer-kultur.com
* Diese Felder sind erforderlich.