Die Highlights des 53. Weidener Bürgerfestes im Überblick

Weiden. Ein buntes Programm wird es beim 53. Weidener Bürgerfest geben. Erstmals wird es an zwei Tagen stattfinden. OberpfalzECHO gibt einen Überblick über das spannende Programm.

20250306 Steckerlfisch1 Foto Pixabay
Die leckere Räucherforelle wird auch beim Bürgerfest 2025 die Besucher entzücken. Foto: Pixabay.com

Eventmanagerin Gertrud Widmann hat mit ihrem Team ein buntes Programm für das Weidener Bürgerfest vom 28. Juni bis zum 29. Juni zusammengestellt. Dabei setzt sie auf Bewährtes und Neues.

Neu ist sicherlich die Tatsache, dass Weiden erstmals an zwei Tagen feiert. Das Bürgerfest 2025 beginnt nämlich am Samstagabend und endet am Sonntagabend.

Gerade der Beginn am Samstag dürfte die Einzelhändler der Stadt Weiden. Nachdem viele Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet haben, können die Besucher den Bürgerfestbesuch mit einem Bummel durch die Geschäfte starten.

Lokale Biere und internationale Spezialitäten

Wie in den vergangenen Jahren gibt es beim Bürgerfest einerseits regionales Essen und andererseits internationale Spezialitäten. Dabei werden die Restaurants in der Fußgängerzone durch das Angebot von Vereinen und Verbänden ergänzt. Bewährt haben sich die Essstände des Fischereivereins, der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen, der Narhalla und des Siedlerbundes Krumme Äcker.

Durch den Wegfall der Gambrinus-Brauerei haben die Verantwortlichen nach einer regionalen Alternative gesucht und mit der Brauerei Molter (Irchenrieth) und der Friedenfelser Brauerei leistungsfähigen und vor allem süffigen Ersatz gefunden.

Offizieller Beginn bereits am Samstag

Oberbürgermeister Jens Meyer wird am 28. Juni pünktlich um 18 Uhr das Bürgerfest eröffnen. Die musikalische Begleitung hält für jeden Geschmack die passende Musik bereit.

Wer spielt wann und wo am Samstag?

  • Oberer Markt
    18 Uhr “Peter”
    20.30 Uhr RockConnection
  • Unterer Markt
    18 Uhr “Lemmy” Kiener
    20 Uhr HighLine
  • Schlörplatz
    18 Uhr “Latino Vibes” mit DJ Winston G
  • Mariánské Lázné Platz
    18 Uhr “Das Sündikat”
  • Judengasse
    18 Uhr Tännessee Fireliners

Offizielles Ende 0.00 Uhr, sofern OB Jens Meyer nicht von seinem Recht gebraucht macht, beim Zapfenstreich ein Auge zuzudrücken.

Der Sonntag hält viel Bewährtes bereit

Oberbürgermeister Jens Meyer betonte bei der Vorstellung des Bürgerfest-Programms, dass viele bewährte Attraktionen auch heuer wieder am Start sind. Dazu gehören selbstverständlich auch Stände mit einem kindgerechten Angebot.

Wer spielt wann und wo am Sonntag?

  • Oberer Markt
    11 Uhr Stadtkapelle
    17 Uhr Pino Barone
  • Unterer Markt
    11 Uhr KingSizeYoungsters
    13.30 Uhr “Die Strandläufer”
    16.30 Uhr Johnny Gold
    19 Uhr “Newzareth”
  • Schlörplatz
    15 Uhr DJ Dollar Bill mit DJ Rum Easy Listening Warm Up
    19 Uhr DJ Dollar Bill Hiphop und RnB
  • Weiden-am-See Platz
    11 Uhr Salute Club
  • Mariánské Lázné Platz
    11 Uhr “Das Sündikat”
  • tagsüber Judengasse
    Tännessee Fireliners

Offizielles Ende 21 Uhr

Sicherheitskonzept bietet den maximalen Schutz

“Erst kürzlich fand gemeinsam mit der Polizei und den Rettungsdiensten eine Neubewertung des Sicherheitskonzeptes statt. Wir werden dafür Sorge tragen, dass sich unsere Bürger wohl und sicher fühlen”, so OB Jens Meier. “Hundertprozentigen Schutz kann niemand gewährleisten, wir sorgen aber mit entsprechenden Maßnahmen für maximale Sicherheit.”

Auf das Wetter angesprochen versprach das Stadtoberhaupt schmunzelnd: “Mir hat Petrus versichert, dass auch über den Wolken die Vorbereitungen für das 53. Weidener Bürgerfest bereits auf vollen Touren laufen!”

* Diese Felder sind erforderlich.