Die Öko-Modellregion Steinwald mit dem Rad unterwegs im Stiftland
Nordoberpfalz. Unter dem Motto „Bio bewegt“ laden die Öko-Modellregion Steinwald und die Volkshochschule am Samstag wieder zu einer Radtour unter Leitung von Projektmanager Günther Erhardt ein, der diesmal von einem Projektmanager der Öko-Modellregion Stiftland unterstützt wird.
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr der Parkplatz am Feisnitz-Stausee bei Arzberg, die Rückkehr ist gegen 16 Uhr geplant. Die erste Station ist ein Bio-Ackerbaubetrieb in Höflas mit Kartoffelanbau und Direktvermarktung. Weiter geht es nach Konnersreuth zu einem Bio-Ackerbaubetrieb mit Mutterkuhhaltung und nach Groppenheim zu einem Bio-Milchviehbetrieb mit neu gebautem Stall.
Nach der Mittagspause beim Kapplwirt, wo auch eine Angus-Mutterkuhherde zu sehen ist, steht der Besuch eines Bio-Schweinemastbetriebs mit Futterbau in Netzstahl und eines Bio-Bauernhofs in Neudorf auf dem Programm. Der betreibt nicht nur Ackerbau mit Milchvieh und Schweinezucht, sondern auch Beerenerzeugung und arbeitet mit der Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald zusammen.
Interessante Gespräche
Bei allen Betrieben besteht die Möglichkeit, mit den Betriebsleitern ins Gespräch zu kommen. Die Gesamtfahrstrecke beträgt etwa 28 Kilometer, mit einer reinen Fahrzeit von rund zwei Stunden. Die Tour ist auch für Familien mit Kindern ab zwölf Jahren geeignet (mittlerer Schwierigkeitsgrad). Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, die Teilnahmegebühr beträgt drei Euro (ohne Mittagessen). Mitzubringen sind ein verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, dem Wetter angepasste Kleidung und Getränke.
Anmeldung
Anmeldung und weitere Informationen gibt es hier bei der vhs, unter der Telefonnummer 09631 / 88-205 und per E-Mail an vhs@tirschenreuth.de.
* Diese Felder sind erforderlich.