Die U 13 holt durch souveränen 5:1-Sieg gegen Bayern Hof die Meisterschaft

Weiden. Ein erneut erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Jugendteams des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) der SpVgg SV Weiden.

Die U 17 der SpVgg SV Weiden feiert den Klassenerhalt. Foto: D. Nachtigall

U 19 Landesliga

FSV Erlangen/Bruck – SpVgg SV Weiden 1:6 (0:1)

Die SpVgg SV feierte einen deutlichen Sieg. Man ging früh durch den sehr agilen Lennart Vollath in Führung(7.), die bis zur Pause Bestand hatte. Raphael Rieder drückte kurz nach dem Wiederanpfiff den Ball zum 2:0 über die Linie (48.) und Yannick Metzler besorgte per Kopf mit dem 3:0 die Vorentscheidung (65.). Der FSV kam zwar in der 78. Minute zum Anschlusstreffer, doch Paul Richthammer (80.), Thomas Schütz (88.) und Lukas Schaller (90.) legten innerhalb weniger Minuten zum 6:1-Sieg der Gäste nach. Die SpVgg SV rangiert somit auf dem fünften Tabellenplatz. Herauszuheben war an diesem Tag auch Maximilian Sollfrank von der U 17.
Am nächsten Samstag (16 Uhr) empfängt die SpVgg SV Weiden den Meister SpVgg Mögeldorf.

U 17 Landesliga

SpVgg SV Weiden – FC Eintracht Bamberg 6:0 (4:0)

Die U 17 sicherte sich den vorzeitigen Klassenerhalt mit einem bemerkenswerten 6:0-Sieg. Von Beginn an zeigte das Gastgeberteam eine gute Körpersprache und großen Einsatz. So stand es bereits nach 25 Minuten durch Tore von Jakob Höfler, Vedad Kalac und ein Eigentor 3:0. Noch vor der Pause erhöhten die Gastegeber wieder durch ein Eigentor auf 4:0. Mit dieser beruhigenden Pausenführung im Rücken wurde im zweiten Abschnitt munter durchgewechselt, kontrollierte aber dennoch die Partie problemlos. In der Schlussphase schraubten Jakob Höfler und Tobias Söllner das Ergebnis auf 6:0 hoch.

U 13 Förderliga

SpVgg SV Weiden – SpVgg Bayern Hof 5:1 (4:0, 0:1, 1:0)

Die U 13 holte mit dem deutlichen Sieg vorzeitig den Meistertitel. Durch Tore von Oliver Eckl, Florian Eiser und Benjamin Gigler führte man schnell mit 4:0. In Folge machte es der Gast defensiv besser und erzielte den 4:1-Anschlusstreffer, doch nach einer tollen Kombination stellte die SpVgg SV den 5:1-Endstand her und jubelte am Ende über die Meisterschaft.

FC Coburg – SpVgg SV Weiden 2:1 (2:1, 0:0, 0:0)

Schnell ging die SpVgg SV durch Benedikt Becker in Führung. Doch der stark aufspielende Gegner nutzte seine wenigen Chancen unter anderem durch eine direkte Ecke zur Führung.
In Drittel zwei und drei erspielte sich Weiden zahlreiche Chancen, doch fehlte an diesem Tag das Abschlussglück, sodass man die zweite Saisonniederlage hinnehmen musste.

* Diese Felder sind erforderlich.