Die Zwei vor Ort. Ein besonderer Kulturabend

Sulzbach-Rosenberg. Der Schriftsteller Durs Grünbein kommt mit seinem Dresden-Roman "Der Komet" am 10. Juni ins Capitol.

Layout: Suhrkamp Verlag

Im Rahmen der BR-Reihe „Die Zwei vor Ort“ wird Durs Grünbein mit Moderator Niels Beintker über sein Buch sprechen, das auf den Erlebnissen seiner Großmutter im Dresden der Nazizeit und des Zweiten Weltkriegs basiert.

Die Hauptfigur Dora W. kämpft sich durch während der Diktatur, beobachtet die feindseligen Entwicklungen mit Argwohn, sorgt für ihre kleine Familie, während der Mann an die Ostfront muss. Anhand dieses Einzelschicksals schildert Grünbein, der „Dresden-Literat“, auch den Feuersturm auf die Elbe-Stadt. Dabei hält er die Waage zwischen sachlichem Bericht und berührender Biografie.

Der Autor geht im Erzählen der Frage nach, was die Diktatur aus den Menschen macht, die ihren Anforderungen kaum gewachsen sind und sich recht und schlecht durchschlagen. Der Buchtitel spielt auf den Halleyschen Kometen an, dessen Auftauchen im Jahre 1910 Weltuntergangsfantasien befeuerte.

Lyrik und mehr

Durs Grünbein. Foto: Tineke de Lange

Durs Grünbein, Jahrgang 1962, ist einer der bedeutendsten und auch international wirkmächtigsten deutschen Dichter und Essayisten. Nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs führten ihn Reisen durch Europa, nach Südostasien und in die Vereinigten Staaten. Er war Gast des German Department der New York University und der Villa Aurora in Los Angeles. Für sein Werk erhielt er eine Vielzahl von Preisen, darunter den Georg-Büchner-Preis. Er lebt in Berlin und Rom.

Mit Niels Beintker wird sich Grünbein nicht nur über dieses Buch, sondern auch über seine Lyrik und mehr unterhalten.

Die Zwei vor Ort. Ein Kulturabend

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet im Capitol – Bild und Bühne, Bayreuther Straße 4 in Sulzbach-Rosenberg statt. Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.

* Diese Felder sind erforderlich.