Diebstahl und Vandalismus in Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg. In Sulzbach-Rosenberg ereigneten sich kürzlich mehrere Vorfälle, die die Aufmerksamkeit der Polizei erforderten. Zwischen dem 9. und 12. Mai kam es zu einer Sachbeschädigung, einem Diebstahl hochwertiger Parfums und der illegalen Entsorgung von Möbeln. Diese Ereignisse rufen nach Zeugen, die möglicherweise Hinweise zur Aufklärung beitragen können.

Symbolbild: OberpfalzECHO/Ann-Marie Zell

Ein VW Golf wurde in der Zeit von Freitag, dem 9. Mai, bis Montag, dem 12. Mai 2025, in der St.-Anna-Straße / Dr.-Martin-Luther-Straße in Sulzbach-Rosenberg beschädigt. Ein Unbekannter trat mit dem Schuh gegen die Beifahrertür des geparkten Fahrzeugs und verursachte eine deutliche Delle. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 1.000 Euro.

Diebstahl von Parfum

Am Freitag kam es in einem Drogeriemarkt in Sulzbach-Rosenberg zum Diebstahl von Parfum der Marken Gaultier und Carolina Herrara. Der Wert der entwendeten Waren beläuft sich auf 1.679 Euro. Eine Verkäuferin bemerkte am frühen Nachmittag, dass sich der Bestand in den Verkaufsregalen stark reduziert hatte und erstattete Anzeige. Die Polizei erhofft sich Hinweise, die zur Aufklärung des Diebstahls beitragen können, und bittet unter der Rufnummer 09661/87440 um Mitteilung.

Illegale Müllentsorgung im Wald

Zwischen Donnerstag, dem 8. Mai, und Sonntag, dem 11. Mai 2025, wurden mehrere Möbelstücke, unter anderem Polstermöbel, in einem Waldstück in Süß, Gemeinde Hahnbach, illegal entsorgt. Der Eigentümer des Waldes entdeckte die Möbel und meldete den Verstoß gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz bei der Polizei.

Die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg bittet in den Fällen sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 09661/87440.

* Diese Felder sind erforderlich.