DJK Neustadt/WN und SG Plößberg/Schönkirch sichern sich Klassenerhalt

Weiden. Am letzten Spieltag der Kreisklasse Ost war nur noch die Frage offen, wer die Relegationsspiele zur A-Klasse bestreitet. Die SG Wurz/Störnstein muss dabei nach einer hochdramatischen Endphase im letzten Spiel wie im vergangenen Jahr in die Entscheidungsspiele und trifft dort auf den Vizemeister der A-Klasse Ost, die SpVgg Moosbach.

Daniel Kutlak (rot, Rothenstadt) kommt vor Daniel Frischholz (Luhe-Wildenau/Etzenricht) an den Ball. Foto: Rainer Rosenau

Kreisklasse Ost, 26. Spieltag

VfB Rothenstadt – SG Luhe-Wildenau/Etzenricht 1:1 (0:0)

Auch wenn es um nichts mehr ging, lieferten die beiden Kontrahenten nochmals ein gutes Spiel ab, geizten aber mit Toren. Erst nach der Pause fielen Treffer. Jonas Meißner brachte die Gäste in Führung (55.), ehe Johannes Götz wenig später schnell egalisierte (63.).

TSV Püchersreuth – FC Weiden-Ost II 1:4 (0:3)

Die Luft war bei beiden Teams sichtbar raus und so entwickelte sich ein offenes Spiel mit vielen Fehlern und Torchancen auf beiden Seiten. Die Gäste waren das effektivere Team und waren durch Jonas Zeiler, Daniel Heisig (2) und Anton Schepelew erfolgreich. Der TSV zeigte sich vor dem Tor wie in der ganzen Saison nicht kaltschnäuzig genug und war nur einmal durch Andreas Urban erfolgreich.

SV Waldau – SV Altenstadt/Voh. 1:0 (0:0)

Ein Derby ohne Brisanz und ohne viele Highlights sahen 120 Zuschauer in Waldau. Beide Teams brachten nochmals ihr komplettes, wenn auch kleines, Aufgebot ins Spiel und ließen die Saison ausklingen. Das einzige Tor des Tages erzielte Markus Zitzmann und sicherte seinem Team den sechsten Tabellenplatz.

TSV Pleystein – SpVgg Windischeschenbach 7:1 (5:0)

Was ist nur mit dem Vizemeister los? Beim Tabellennachbarn, der sich den dritten Tabellenplatz sicherte, ging die SpVgg sang- und klanglos unter. Man darf gespannt sein, wie sich die SpVgg Windischeschenbach in der Relegation zur Kreisliga schlagen wird. In dieser Verfassung dürfte das ein kaum zu meisterndes Unterfangen werden. Volkan Kuzpinari (3), Moritz Hartwig, Niko Vater und Murat Kyarov (2) trafen für Pleystein, Alexander Benner markierte den Ehrentreffer der Gäste.

FC Luhe-Markt – SpVgg Vohenstrauß II 4:1 (2:0)

Einen schönen Saisonabschluss schaffte der FC Luhe-Markt, der sich mit diesem Sieg mit Platz vier der Tabelle belohnte. In einem fairen Spiel trafen Michael Kutzelmann, Josip Piskovic, Luka Opacak und Maximilian Hammer für Luhe-Markt. Luca Kraus erzielte seinen 21. Saisontreffer für die SpVgg Vohenstrauß II und sicherte sich somit die Torjägerkanone der Kreisklasse Ost.

DJK Neustadt/WN – SG Störnstein/Wurz

An Dramatik kaum zu überbieten war das Derby um den Klassenerhalt. Die Gäste mussten gewinnen, um noch eine Chance auf einen der letzten rettenden Plätze zu erobern. Die Bauer-Elf lieferte auch und ging durch Tobias Filchner und Johannes Confal mit 2:0 in Führung. In der Endphase warf die DJK alles nach vorne und egalisierte den Rückstand durch Christoph Bösl (85.) und Dennis Girke (90.) tatsächlich noch in allerletzter Minute. Die Gastgeber können damit für ein weiteres Jahr in der Kreisklasse planen. Die SG muss am Donnerstag in Irchenrieth gegen die SpVgg Moosbach in die Relegation.

SG Plößberg/Schönkirch – SpVgg Pirk 1:1 (1:0)

Das Heimteam belohnte sich im letzten Spiel mit einem Zähler und sicherte sich nach einer starken Aufholjagd in der Rückrunde den direkten Klassenerhalt. Christoph Schmidkonz erzielte die Führung für das Heimteam, Marcel Strobel egalisierte kurz vor dem Ende für Pirk (86.)

* Diese Felder sind erforderlich.