Dorfblasen erfüllt Floßer Land mit Adventsfreude

Floß. Beim traditionellen „Dorfblasen im Floßer Land“ erfreute der evangelische Posaunenchor unter Leitung von Tanja Riedel mit adventlichen Klängen die Dorfbewohner. Am 2. Advent besuchten sie Ortsteile wie Plankenhammer und Gösen, wo ihre Aufführungen auf große Begeisterung stießen.

Nichts hält die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores Floß ab, die Landbevölkerung mit Advents- und Weihnachtsliedern beim Dorfblasen zu erfreuen. Foto: Fred Lehner

In der Adventszeit hat der evangelische Posaunenchor unter der Leitung von Tanja Riedel nicht nur in der Kirche St. Johannes Baptista, sondern auch bei verschiedenen Veranstaltungen lokaler Vereine, Verbände und Organisationen im Markt eine wichtige Rolle gespielt. Besonders hervorgehoben wurden die Auftritte beim Marktadvent der Frauenunion des CSU-Ortsverbandes sowie beim Adventsbasar des Evangelischen Frauenbundes.

Ein traditionelles Ereignis: Das Dorfblasen

Eine besondere Tradition, die von Tanja Riedel und Obmann Richard Riedel gepflegt wird, ist das „Dorfblasen im Floßer Land“, auch bekannt als Adventsblasen. Diese Veranstaltung bringt adventliche Klänge in die Ortsteile und sorgt für eine festliche Stimmung in der Gemeinde. In diesem Jahr zogen die Bläserinnen und Bläser am 2. Adventssonntag durch die Ortsteile Plankenhammer, Gösen, Konradsreuth, Geiermühle, Ellenbach und Schlattein. Unter der Leitung von David Meierhöfer wurde jeweils das Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ vorgetragen.

Die Bewohner der besuchten Ortsteile zeigten sich begeistert von den Darbietungen und versäumten es nicht, Teil dieser besonderen Adventsaktion zu sein. In Plankenhammer erhielt der Chor sogar eine Geldspende von der Vorstandsvorsitzenden Marika Mauerer vom örtlichen Bauverein. Die Veranstaltung wurde als eine wunderbare Art und Weise beschrieben, um in den Dörfern Vorfreude auf die Weihnachtszeit zu verbreiten – insbesondere bei den Kindern, die in freudiger Erwartung auf das Christkind sind.

* Diese Felder sind erforderlich.