EHC Stiftland fertigt den EV Weiden 1b im Derby deutlich ab

Mitterteich. Wer soll diese Dragons stoppen? Deutlicher, als erwartet, setzte sich der EHC Stiftland-Mitterteich am Freitag im Derby mit 10:3 gegen den EV Weiden 1b durch.

Marius Schmidt Blue Devils Weiden Neuzugang neuer Spieler Offensive Eishockey Weiden Bild Mario Wiedel
Marius Schmidt (links), hier noch im Trikot der Selber Wölfe, war einmal mehr Dreh- und Angelpunkt der Stiftland Dragons. Bild: Archiv Mario Wiedel

Eishockey-Bezirksliga Nord, 11. Spieltag

EHC Stiftland-Mitterteich – EV Weiden 1b 10:3 (4:0, 2:1, 4:2)

Tore: 1. Min. Smazal (Schwarz, Sipla) 1:0, 7. Min. Hösl (Schmidt) 2:0, 15. Min. Dürr (Sipla, Schwarz) 3:0, 18. Min. Schmidt (Schopper, Hösl) 4:0, 27. Min. Rass (Melnichenko, M. Arlt) 4:1, 31. Min. Schopper (Schmidt, Hösl) 5:1, 32. Min. Groz (Schmidt) 6:1, 32. Min. Groz (Schmidt) 7:1, 42. Min. L. Zellner (Schmidt) 8:1, 46. Min. Smazal 9:1 (L. Zellner), 47. Bodensteiner (Sartisson) 9:2, 49. Min. Smazal (Dürr, L. Zellner) 10:2, 56. Min. Sartisson (F. Zellner) 10:3. – Strafminuten: EHC: 16, EV: 14. – Zuschauer: 350.

Die Gastgeber begannen furios und machten vor beachtlicher Kulisse schon nach 58 Sekunden klar, wer Herr im Hause ist. Daniel Smazal stellte mit seinem frühen Treffer die Weichen auf Sieg, den elften im elften Spiel. Danach dominierte der Spitzenreiter nach Belieben und nutzte seine Chancen gegen die oft überforderte Gäste-Defensive konsequent. Zwar hatten die Weidener auch einige vielversprechende Offensivaktionen, scheiterten aber immer wieder am einmal mehr bärenstarken EHC-Goalie Filip Grancarov. Auf der anderen Seite bauten die Dragons ihre Führung nach teilweise tollen Spielzügen in schöner Regelmäßigkeit aus und sorgten bereits im ersten Drittel für die Entscheidung.

Angesichts des deutlichen Vorsprungs schalteten die Gastgeber im zweiten Abschnitt einen Gang zurück, ohne die Gäste aber zu stark aufkommen zu lassen. Paul Raß gelang zwar der 1:4-Anschlusstreffer, aber mehr als ein Schönheitsfleck war dieser Treffer nicht. Mit zwei Toren bauten die Dragons ihre Führung weiter aus und so stand vor dem letzten Abschnitt ein deutliches 6:1. Wohl etwas gefrustet über diesen Rückstand, kritisierten die Gäste in dieser Phase immer wieder die Schiedsrichterleistung, die aber aus objektiver Sicht nicht zu beanstanden war.

Mit Luftballons in den Vereinsfarben zeigten die Mitterteicher Fans ihre Verbundenheit mit der Mannschaft. Die gab das mit einer überzeugenden Leistung zurück. Foto: Udo Fürst
Mit Luftballons in den Vereinsfarben zeigten die Mitterteicher Fans ihre Verbundenheit mit der Mannschaft. Die gab das mit einer überzeugenden Leistung zurück. Foto: Udo Fürst
Man kennt sich: Bei aller Rivalität gab es nach dem Spiel viele gegenseitige Respektsbekundungen. Foto: Udo Fürst
Man kennt sich: Bei aller Rivalität gab es nach dem Spiel viele gegenseitige Respektsbekundungen. Foto: Udo Fürst
Nach dem 10:3-Sieg bedankten sich die Dragons bei ihren Fans für die Unterstützung. Foto: Udo Fürst
Nach dem 10:3-Sieg bedankten sich die Dragons bei ihren Fans für die Unterstützung. Foto: Udo Fürst
Foto: Udo Fürst
Foto: Udo Fürst
Foto: Udo Fürst

Schaulaufen im letzten Drittel

Das letzte Drittel glich einem Schaulaufen des EHC Stiftland, der sich kaum verausgaben musste, um den zweistelligen Sieg herauszuschießen. Insgesamt überzeugten die Gastgeber um ihren Dreh- und Angelpunkt Marius Schmidt (6 Scorerpunkte) mit einer sehr reifen Leistung, einer konsequenten Chancenverwertung und strukturierter Spielweise. Mit dem Sieg bauten die Stiftland Dragons die Führung in der Bezirksliga Nord mit jetzt 33 Zählern vor dem härtesten Verfolger Eisbären Würzburg (23 Punkte) auf zehn Punkte aus.

Am Sonntag, 12. Januar, steht der EHC Stiftland-Mitterteich beim ESC Haßfurt 1b vor einer lösbaren Aufgabe. Sollte der Spitzenreiter die Aufgabe einigermaßen ernst nehmen, dürfte einem klaren Sieg beim Schlusslicht (6 Punkte) wenig entgegenstehen.

* Diese Felder sind erforderlich.