EHC Stiftland-Mitterteich stellt Weichen für die Zukunft und baut auf den Nachwuchs
Mitterteich. Wenns läuft, dann läufts: Nach dem gelungenen Saisonauftakt mit sechs Siegen in sechs Spielen gibt der Eishockey-Bezirksligist jetzt zahlreiche Vertragsverlängerungen bekannt. Und einen Neuzugang.
Eitel Sonnenschein beim Eishockeyclub (EHC) Stiftland-Mitterteich: Nachdem vor einigen Monaten bei den Neuwahlen Vorsitzender Jochen Firneis und mit ihm ein bewährtes Team wiedergewählt wurden, gelang es, alle Spieler an Bord zu behalten und sich sogar noch punktuell zu verstärken. Nach sechs Spielen und sechs meist sehr souveränen Siegen in der Saison 2024/25 zeichnet sich ab, dass der Weg zur Meisterschaft in der Bezirksliga Bayern Nord und der damit verbundene Einzug in die Aufstiegs-Playoffs nur über den EHC Mitterteich gehen wird.
Marius Schmidt große Bereicherung
Prominenter Neuzugang vor der Saison war Ex-Blue Devil-Stürmer Marius Schmidt, der das Angriffsspiel der Dragons auf breitere Schultern verteilen sollte, was bislang auch glänzend gelang. Erst vor Kurzem hat sich mit dem jungen Tobias Sipla ein hoffnungsvolles Verteidigertalent aus Tschechien dem EHC angeschlossen. Ebenfalls neu seit dieser Saison sind Goalie Alexander Messer (reaktiviert), Verteidiger Sven Schalamon (reaktiviert) und Stürmer René Schalamon (EV Weiden)
Heute nun gaben die Mitterteicher zahlreiche Vertragsverlängerungen im Staff und im 23-köpfigen Kader bekannt. An erster Stelle Trainer Vaclav Drobny, der seit vielen Jahren mit wenigen Unterbrechungen an der Bande des Bezirksligisten steht. Der 58-Jährige gebürtige Tscheche gilt als ausgewiesener Eishockey-Fachmann, lebt seit vielen Jahren in Deutschland und hat hier zahlreiche Stationen als Spieler und Trainer hinter sich. Drobny kann auch eine weitere Spielzeit auf seinen bewährten Staff bauen, denn auch sportlicher Leiter Günter Bäuml und der „Mann für alle Fälle“, Betreuer Andreas Kunz, bleiben an Bord.
Fast alle Spieler verlängern
Außerdem hat fast der komplette Kader signalisiert, dem EHC Stiftland die Treue zu halten: Felix Graml (Goalie), Filip Grancarov (G), Maximilian Bäuml (Verteidiger), Florian Gösl (V), Felix Graml (V), Joshua Möhwald (V), Dominik Schopper (V), Simon Schwarz (V), Phillip Dürr (Stürmer), Kiril Groz (S), Matej Harkabus (S), Lukas Hösl (S), Konstantinos Karalias (S), Benedikt Pojer (S), Daniel Smazal (S) und Kapitän Lukas Zellner (S).
Viele erfreuliche Nachrichten also für den ambitionierten Verein, der seit geraumer Zeit auch wieder verstärkt seine Nachwuchsarbeit forciert. So nimmt heuer erstmals eine U 9-Mannschaft am Spielbetrieb teil. Und die bisherige Bilanz ist laut Jochen Firneis hoffnungsvoll: „Kein Sieg im ersten Turnier, einer im zweiten und zwei Siege im dritten, das kann sich doch sehen lassen“, freut sich der Vorsitzende und gibt als Nahziel aus, aus dem großen Reservoir von 70 bis 80 jungen Aktiven weitere Jugendteams bilden zu wollen. Zunächst mal freut man sich beim EHC auf das erste Turnier der U 9, das man selbst ausrichtet: am Samstag, 14. Dezember in der Mitterteicher Eishalle. Besucher willkommen!
Man bleibt bescheiden
Trotz des überragenden Saisonstarts der Herrenmannschaft: man bleibt bescheiden beim EHC Mitterteich. „Unser Ziel ist wie jedes Jahr das Erreichen der Playoffs. Alles andere wird sich ergeben. Sollte der Aufstieg tatsächlich klappen, wären wir nicht traurig. Aber das ist absolut kein Muss. Wir schauen von Spiel zu Spiel“, bemüht Firneis eine im Sport nicht unübliche Floskel.
Apropos Spiel: das nächste bestreitet der EHC am Sonntag um 17 Uhr erneut gegen den ERV Schweinfurt 1b, bei dem man am Samstag mit 12:2 gewann.
* Diese Felder sind erforderlich.