Ehemalige ABC-Schützen treffen sich nach 70 Jahren

Eschenbach. Damals waren sie die ersten Schüler, die in die neue Volksschule in der Jahnstraße stürmten. Jetzt trafen sie sich nach 70 Jahren wieder und erinnerten sich an die schöne Zeit.

Die Teilnehmer des Klassentreffens der Eschenbacher ABC-Schützen des Einschulungsjahrganges 1952. Foto: Robert Dotzauer

Dem 1946er-Jahrgang war es vorbehalten, im September 1952 als ABC-Schützen die neue Eschenbacher Volksschule in der Jahnstraße zu stürmen. Abc-Schütze und Mitorganisator Josef Rupprecht erinnert sich noch heute: „Zur Schulhauseinweihung gab es für den Einschulungsjahrgang 1952 eine Knackwurst mit Spitzel“. Nun, gut 70 Jahre später, trafen sich die Erstklässler von damals verschoben um ein Jahr zum Jubiläumsklassentreffen.

Reger Gedankenaustausch

Damals 37 Buben und Mädchen, nahmen 16 ehemalige Schülerinnen und Schüler am Wiedersehen teil. Bewegende Momente mit einem regen Gedankenaustausch, der in der Gaststätte Schmid in Tremmersdorf begann und sich nach dem Mittagessen mit der Sichtung eines Videofilms vom 1. Klassentreffen im Jahr 1996 fortsetzte. Die weiteste Anreise hatte Siegfried Herbst hinter sich.

Im Gedenken an die 15 verstorbenen Mitschülerinnen, Mitschüler und Lehrkräfte entzündeten die Teilnehmer Kerzen in der Klosterkirche Speinshart. Einig waren sich die ehemaligen Klassenkameradinnenund Kameraden, im 80. Lebensjahr ein weiteres Treffen zu organisieren. Die Vorbereitung werden wieder Marianne Bitterer, Christoph Franzeck und Josef Rupprecht übernehmen.

* Diese Felder sind erforderlich.