Ehrenraute der CSU in Bronze für engagiertes Mitglied Wolfgang Erhart
Waldershof. Das langjährige Mitglied Wolfgang Erhart wurde bei der Weihnachtsfeier des CSU-Ortsverbandes Waldershof mit der Ehrenraute in Bronze ausgezeichnet. Erhart, 81, wird für seine aktive Beteiligung an Plakataktionen vor Wahlen und seine Beiträge als Fotograf, insbesondere Luftaufnahmen mit seiner Drohne, geehrt.

Während der traditionellen Weihnachtsfeier des CSU-Ortsverbandes Waldershof wurde das langjährige Mitglied Wolfgang Erhart mit der Ehrenraute der Christlichen Sozialen Union in Bronze ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ehrt Mitglieder, die sich um den Ortsverband verdient gemacht haben.
Engagement für den Ortsverband
CSU-Ortsvorsitzender Mario Rabenbauer würdigte Wolfgang Erhart in seiner Laudatio als aktives Mitglied im Ortsverband und lobte insbesondere dessen Engagement bei den Plakataktionen im Vorfeld von Wahlen. Mit 81 Jahren bereitet Erhart nicht nur die Plakatständer vor und beklebt die Plakate, sondern stellt diese auch mit seinem eigenen Fahrzeug im gesamten Ortsgebiet auf. Darüber hinaus hält er seine Plakate im Blick, repariert Schäden oder tauscht sie aus, wo es notwendig ist: „Ohne unseren Leo wäre die Plakatierung für den CSU-Ortsverband nicht so einfach machbar“, so Rabenbauer.
Bildmaterial durch Leidenschaft zur Fotografie
Wolfgang Erhart trägt jedoch nicht nur durch seine Arbeit für den Ortsverband bei, sondern auch durch seine Leidenschaft für die Fotografie. Er liefert wertvolles und umfangreiches Fotomaterial von der Stadt und ihrem Leben und trägt damit dazu bei, dass seine Heimatstadt Waldershof aus der Vogelperspektive sichtbar wird. Der Ortsverband profitiert ebenfalls von seinen Aufnahmen, sowohl für den Social-Media-Auftritt als auch für das Titelblatt des CSU-Kalenders, den die örtlichen Mitglieder erhalten haben.
Weihnachtsfeier als Höhepunkt im Vereinsjahr
Die traditionelle Weihnachtsfeier des Ortsverbandes, organisiert von Vorstandsmitglied Stefan Müller, war für die Teilnehmer erneut ein vergnügliches Event. Mit lustigen und besinnlichen Geschichten, vorgetragen durch Ehrenvorsitzenden Josef Daubenmerkl und Vorstandsmitglied Hilmar Wollner, sowie gemeinsamem Singen von Weihnachtsliedern wurde die Feier eingeleitet. Ein Quiz mit dem Schwerpunkt „Steinwald“ führte zu angeregter Teilnahme, wobei sich Altbürgermeister Hubert Kellner mit 15 richtigen Antworten den Hauptpreis des Abends sicherte. Trotz stürmischen Wetters besuchten der Heilige Nikolaus und sein Knecht Ruprecht die Feier und hatten im goldenen Buch einige Anekdoten parat.
* Diese Felder sind erforderlich.