Ein Bürgerfest, zwei Tage – Weiden feiert erstmals ein ganzes Wochenende

Weiden. Extrem erfreuliche Neuigkeiten: Das Kulturamt bestätigt: zwei Tage Bürgerfest - doppelte Freude. Der bisherige Bürgerfest-Sonntag wird auf ein ganzes Wochenende ausgedehnt. Das Fest beginnt nämlich -zur Freude aller - bereits am Samstag mit vollem Programm.

20250306 Buergerfest Foto Pixabay
Das beliebte Weidener Bürgerfest findet heuer erstmals an zwei Tagen statt. Foto Pixabay

Lachende Gesichter bei der Verkündung der Details zum Bürgerfest in Weiden. Oberbürgermeister Jens Meyer strahlte Zuversicht aus: „Angesichts der bedrückenden Nachrichten aus aller Welt setzen wir ein Zeichen für eine lebendige und friedvolle Stadtgesellschaft mit dem erstmals zweitägigen Weidener Bürgerfest. Wenn wir wegen der schlimmen Nachrichten aus aller Welt den Kopf in den Sand stecken würden, dann hätten uns die negativen Kräfte in der Hand. Wir lassen uns aber die Lebensfreude nicht nehmen. Die erweiterten Bürgerfeste haben sich in Schwandorf, Amberg und Regensburg bewährt. Die Stadt Weiden beweist nun auch, dass wir nicht nur fleißig arbeiten, sondern auch kräftig feiern können.“

Festhalten am bewährten Termin

OB Meyer betonte, dass das Organisationsteam unter der Leitung von Eventmanagerin Gertrud Wittmann gemeinsam mit Kulturamtsleiterin Sabine Guhl und Dezernenten Andreas Holz ein buntes Programm für den 28. und 29. Juni zusammengestellt haben: „Wir kombinieren Bewährtes mit neuen Ideen.“ Fest steht in diesem Zusammenhang auch, dass das Wetter passen wird. Der Stadtrat steht nämlich geschlossen hinter diesem Antrag.

Offizielle Eröffnung Samstag um 18 Uhr

Neu ist der offizielle Beginn des Bürgerfestes bereits am Samstag, 28. Juni um 18 Uhr: „Wir starten gleich auf allen bekannten Plätzen bis Mitternacht voll durch. Wenn das Wetter passt, dann können wir vielleicht auch etwas länger feiern“, lässt Jens Meyer durchblicken.

Die Fans dürfen sich auf einen stimmungsvollen Abend mit ‚HighLine‚ und ‚Mad Company‘ freuen. Daneben gibt es Stimmung am Schlörplatz ‚Latino Vibes‘ (Salsa, Merengue, Bachata, Reggae) mit ‚DJ Winston G‘ aus der Dominikanischen Republik. Das ‚Salute‘ macht zudem Musik auf dem ‚Weiden-am-See‘ Platz.

Der traditionelle Bürgerfest-Sonntag bleibt bestehen

Wer möchte, der kann mit einem Gottesdienst um 10 Uhr im Max-Reger-Park den Bürgerfest-Sonntag beginnen. Ab 11 Uhr startet bis 21 Uhr wieder der Festbetrieb auf allen Plätzen in der Innenstadt. Es unterhalten die Stadtkapelle, die KingSizeYoungsters, Johnny Gold und Pino Barone in der Altstadt, während es ab 15 Uhr am Schlörplatz 80er Funk & Soul gibt und ab 19 Uhr ‚DJ Dollar Bill‚ einheizt. Das Sündikat, Salute und die Tännessee Fireliners sorgen wieder für Stimmung auf den bekannten anderen Plätzen.

Für Speis´und Trank ist gesorgt

Für Dezernent Andreas Holz und dem Organisationsteam war es wichtig, dass vor allem regionale Anbieter für das leibliche Wohl zum Zug kommen. Dafür konnte die Brauerei Molter aus Irchenrieth und die Friedenfelser Brauerei gewonnen werden. Für eine bunte Mischung beim Essen sorgen vor allem die Gastronomen der Innenstadt sowie zahlreiche Vereine. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen, der Fischereiverein, die Narhalla und der Siedlerbund Krumme Äcker haben in der Vergangenheit schon bewiesen, dass keiner beim Bürgerfest verhungern muss.

Preise stabil

Eine erfreuliche Nachricht verkündet Eventmanagerin Gertrud Wittmann: „Nach unseren Informationen gibt es beim Angebot im Vergleich zum Vorjahr stabile Preise.“ Mit gutem Beispiel geht die Stadt Weiden voran: „Obwohl wir heuer zwei Tage feiern, verdoppeln wir die Gebühren nicht!“ Interessierte Vereine können sich noch bis zum 15. April 2025 bei der Stadt Weiden für die Teilnahme bewerben. Einzelheiten zur Bewerbung gibt es auf der Homepage der Stadt Weiden.

Sicherheit an oberster Stelle

OB Meyer garantiert, dass die Sicherheit der Besucher höchste Priorität hat: „Wir haben uns nach den schlimmen Nachrichten der jüngsten Vergangenheit nochmals intensiv Gedanken über die Sicherheit der Bürgerfest-Besucher gemacht. Daher stehen wir im engen Austausch mit Polizei und Rettungskräften, die ihr Möglichstes für das Sicherheitsgefühl unserer Bevölkerung tun werden. Ein Restrisiko können wir nicht ausschließen, denn absolute Sicherheit gibt es nirgendwo auf der ganzen Welt“, so Oberbürgermeister Meyer.

Alle Partnerstädte mit Abordnungen vertreten

Besonders freuen sich die Organisatoren des Bürgerfestes, dass wieder alle Partnerstädte ihr Kommen zugesagt haben. „Das ist eine liebgewonnene Tradition, denn ein geeintes Europa ist auch für Weiden und seine Partnerstädte ein Garant für eine friedliche Zukunft. Das wollen wir mit unserem zweitägigen Bürgerfest und unserer oberpfälzischen Gastfreundschaft eindrucksvoll unterstützen“, meinte das Stadtoberhaupt zum Abschluss der Präsentation des 53. Weidener Bürgerfestes.

Den genauen Zeitplan mit den Eventlocations stellt OberpfalzECHO in einem weiteren Bericht vor.

* Diese Felder sind erforderlich.