Ein echter Grund zum Feiern: 15 Jahre Polizeipräsidium Oberpfalz
Regensburg. Das Polizeipräsidium Oberpfalz lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 4. August von 10 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Türe auf das Behördenareal in der Bajuwarenstraße 2c ein.

In diesem Jahr darf das Polizeipräsidium Oberpfalz nach der Polizeiorganisationsreform im Jahr 2009 seinen 15. Geburtstag feiern. Das Polizeipräsidium möchte dieses Jubiläum gerne zum Anlass nehmen, der Öffentlichkeit einen spannenden und informativen Einblick in die Vielfältigkeit der Polizei zu geben.
Von Bobbycar-Parcours bis Polizeihubschrauber-Simulator
Eine Vielzahl von internen und externen Ausstellern wird sich am Aktionstag beteiligen, um ein breitgefächertes Angebot für Groß und Klein zu bieten. Beispielsweise können die kleinen Besucher in der Kinderpolizeiwache in die Rolle ihrer großen Vorbilder schlüpfen, beim Bobbycar-Parcours oder der Kettcar-Messstrecke ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen oder sich auf dem aufgestellten Kletterturm oder der Hüpfburg austoben. Auch einmal das Gefühl bekommen, einen Polizeihubschrauber zu fliegen, wird durch den aufgestellten Simulator möglich sein.
An zahlreichen Infoständen will die Polizei zusätzlich über Themen wie Einbruchschutz, Verkehrssicherheit und Drogenprävention informieren. Durch einen Fahrrad-, Überschlag- und Aufprallsimulator soll auf die Gefahren und Risiken im Straßenverkehr aufmerksam gemacht werden.
Dass hier vor allem bei Drogen- oder Alkoholkonsum Vorsicht geboten ist, zeigt sich beim Blick durch die Rauschbrille, welche ebenfalls in einem Parcours getestet werden kann. Für Erwachsene bietet sich außerdem die Möglichkeit, unter Aufsicht einen Unfall beim Ausfahren aus einer Parklücke zu verursachen, um dadurch für das Thema Unfallflucht sensibilisiert zu werden.
Jede Menge verschiedene “Einsatzmittel”

Auch eine Fahrzeugausstellung soll die Bandbreite des polizeilichen Fuhrparks aus Vergangenheit und Moderne, sowie deren Einsatzmöglichkeiten und Ausstattung aufzeigen. Sich auf ein Polizeimotorrad setzen oder das Blaulicht in einem Streifenfahrzeug anmachen, wird für die Kleinen an diesem Tag natürlich ebenfalls möglich sein. Zusätzlich können weitere Einsatzmittel wie eine polizeiliche Drohne oder die Pferde der Reiterstaffel Mittelfranken hautnah erlebt und begutachtet werden.
Neben den zu großen Teilen stationären Angeboten wird auch ein buntes Programm aus Vorführungen und Führungen im Angebot vorhanden sein. Die Diensthunde des Polizeipräsidiums werden ebenso wie ein Spezialeinsatzkommando aus Nürnberg ihre Fähigkeiten in der Verbrechensbekämpfung bei Vorführungen unter Beweis stellen. Natürlich darf auch die Polizei-Puppenbühne aus Weiden nicht fehlen und wird an diesem Tag für Unterhaltung sorgen. Für alle Sportbegeisterten oder Interessierten am Polizeiberuf wird es auch möglich sein, den Sporttest für die Einstellung bei der bayerischen Polizei zu absolvieren.
Details zum Polizeipräsidium
Das Polizeipräsidium Oberpfalz mit Sitz in Regensburg ist eines von insgesamt zehn Landespolizeipräsidien und direkt dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration nachgeordnet. Im Zuge der Polizeireform wurde das gemeinsame Polizeipräsidium Niederbayern/Oberpfalz am 1. Juni 2009 aufgelöst und in zwei eigenständige Präsidien aufgeteilt.
Der Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums erstreckt sich auf den Regierungsbezirk Oberpfalz mit einer Ausdehnung von etwa 9960 km². Die Oberpfälzer Polizei ist mit rund 2800 Beschäftigten, darunter 2261 für die Sicherheit von über 1.100.000 Bürgerinnen und Bürger zuständig.
* Diese Felder sind erforderlich.