Ein Pfingstmontag mit Kurven, Kulinarik und Kameradschaft

Weiden. Eine Motorradgruppe genoss am Pfingstmontag eine Tour durch das sonnige Oberösterreich mit gemeinsamem Schnitzel-Essen und 560 Kilometern Fahrspaß.

Die Blue Knights sind von ihrer Tour nach Oberösterreich sichtlich begeistert. Foto: Georg Arnold

Am Pfingstmontag, noch bevor die Sonne ihren Zenit erreichte, sammelte sich eine kleine, gut gelaunte Gruppe am Vereinsheim in Weiden. Motorräder blitzten im Morgenlicht, Helme lagen bereit, letzte Handgriffe erledigt, das Ziel: ein gemütlicher Ausflug, eine schöne Strecke, ein gemeinsames Mittagessen. Der Plan war offen, die Lust auf Kurven fahren groß.

Perfekte Bedingungen für eine spontane Tour

Der Himmel zeigte sich von seiner besten Seite: leicht bewölkt, aber freundlich. Die Landstraßen lagen fast verwaist da, perfekte Bedingungen für eine spontane Tour. Also drehte der Tross in Richtung Südosten, der Gedanke an Passau und die Donau wuchs mit jedem Kilometer. Der Fahrtwind kühlte angenehm, während sich die Maschinen durch die grüne Hügellandschaft schlängelten.

Ein deftiges Mahl in Oberösterreich

Hinter Passau bog die Gruppe ab Richtung Oberösterreich. „Zielstrebig, aber entspannt, landeten wir schließlich an der bekannten Donauschlinge in Schlögen“, erinnerte der Vorsitzende Georg Arnold. In der dortigen Gaststätte Reisinger empfing die Biker eine herzliche Wirtin und eine Speisekarte, die keine Wünsche offenließ. Der Star des Tages: ein Schnitzel von beeindruckender Größe, knusprig, saftig, beinahe eine Herausforderung. Einige griffen mutig zum Cordon Bleu, das in ähnlicher Dimension daherkam. Gespräche über Motorräder, vergangene Touren und kommende Abenteuer begleiteten das deftige Mahl. Dazu eine Tasse Kaffee, ein Blick auf die ruhig dahinfließende Donau, der Moment hätte kaum perfekter sein können.

Zurück in die Heimat mit neuen Erinnerungen

Gut gestärkt und voller Tatendrang lenkte die Gruppe ihre Maschinen zurück Richtung Heimat. Die kurvige Strecke entlang des Donauufers verführte zum Genießen, keine Eile, nur Fahrfreude. Kurz vor der Grenze dann noch ein Tankstopp auf österreichischer Seite. Der Preis für Super 95: 1,48 Euro. Ein echtes Schnäppchen, das für kollektives Kopfnicken sorgte.

Der Rückweg führte nach Cham und von dort auf der B22 zurück nach Weiden. Am Spätnachmittag rollten die letzten Maschinen auf heimischen Boden. Der Tacho zeigte 560 Kilometer mehr, doch was zählte, war das Erlebnis. Es blieb ein Gefühl von Zufriedenheit, von Gemeinschaft, von einem Tag, der wie im Bilderbuch verlief. Ein Pfingstmontag, wie man ihn sich nicht besser hätte wünschen können.

Ein Ausflug: eine Gruppe der Blue Knights traf sich letztes Wochenende zu einem Kurzausflug nach Oberösterreich.

* Diese Felder sind erforderlich.