Einfach, aber genial – der entscheidende Schlüssel ist der Atem

Vohenstrauß. Wie wir atmen, beeinflusst, wie wir leben – unter diesem Leitsatz stand der jüngste Workshop des Evangelischen Frauenbunds Vohenstrauß.

Präventologin und Entspannungspädagogin Doris Völkl. Foto: Andrea Weich
Präventologin und Entspannungspädagogin Doris Völkl. Foto: Andrea Weich
Evangelischer Frauenbund: Atem - Workshop mit Doris Völkl. Foto: Andrea Weich
Evangelischer Frauenbund: Atem – Workshop mit Doris Völkl. Foto: Andrea Weich
Präventologin und Entspannungspädagogin Doris Völkl. Foto: Andrea Weich
Präventologin und Entspannungspädagogin Doris Völkl. Foto: Andrea Weich
Ute Sommer (links) dankt der Referentin. Foto: Andrea Weich
Ute Sommer (links) dankt der Referentin. Foto: Andrea Weich
Foto: Andrea Weich
Foto: Andrea Weich
Foto: Andrea Weich
Foto: Andrea Weich

Unter dem Motto „Durchatmen- Atem die Kraft in Dir“ hatte der Frauenbund zu einem besonderen Abend mit der Präventologin und Entspannungspädagogin Doris Völkl aus Waldthurn eingeladen. Was zunächst simpel klingt, entpuppte sich als tiefgreifende Erfahrung mit spürbarem Mehrwert für Körper und Geist.

Schlüssel zu mehr Gelassenheit, Vitalität und Selbstbewusstsein.

In einer lebendig und einfühlsam gestalteten Einführung vermittelte Doris Völkl theoretisches Wissen rund um die Wirkung des Atems auf das gesamte Wohlbefinden. Schon hier wurde deutlich: Richtiges Atmen ist weit mehr als ein körperlicher Reflex – es ist ein Schlüssel zu mehr Gelassenheit, Vitalität und Selbstbewusstsein.
Im praktischen Teil durften die Teilnehmerinnen verschiedene Atemtechniken kennenlernen und ausprobieren. Besonders beeindruckt zeigte sich die Gruppe von der achtsamen Ballon-Atmung, die durch bewusstes Ein- und Ausatmen nicht nur zur Entspannung beiträgt, sondern auch den Blutdruck regulieren und die Konzentration fördern kann.

“Bienenatmung – Feuerlöschatmung – 4-7-8 Atmung – „Ich bin gut genug“-Atmung”

Ein weiteres Highlight war die sogenannte Bienenatmung, bei der durch ein summendes Ausatmen eine wohltuende Vibration erzeugt wird. Diese Technik kann helfen, Stress abzubauen und gleichzeitig die Stimme zu stärken – eine Erfahrung mit überraschender Wirkung.

Mit der Feuerlösch-Atmung wurde eine schnelle Methode zur akuten Stressregulation vorgestellt, während die beruhigende 4-7-8-Atmung besonders hilfreich für Einschlafprobleme ist.

Ein weiterer Aha-Effekt war die „Ich bin gut genug“-Atmung, die durch bewusste Atemführung und positive Selbstbotschaften das Selbstwertgefühl stärkt – eine kraftvolle Übung, die vielen Teilnehmerinnen lange im Gedächtnis bleiben wird.

Nach dem praktischen Teil klang der Abend in entspannter Atmosphäre bei einem Getränk aus. Dabei bot sich reichlich Gelegenheit zum Austausch – über neu gewonnene Erkenntnisse, persönliche Eindrücke und die Wirkung des gemeinsamen Erlebens.

* Diese Felder sind erforderlich.