Elektromobilitätstag Amberg: Rasant, interessant und mit jeder Menge Spaß
[Advertorial] Amberg. Am 17. Mai von 14 bis 18 Uhr steht der Dultplatz ganz im Zeichen des ersten großen Elektromobilitätstags. Die Stadtwerke haben sich jede Menge einfallen lassen!

Die Stadtwerke Amberg haben viele regionale Autohäuser – Fischer Automobile GmbH & Co. KG, Autohaus Kropf, Autohaus Widmann GmbH & Co. KG, Autohaus Hofmann, Autohaus J.B. Lell, Autohaus Porsche, Autohaus Auers – mit ihren rund 35 Elektrofahrzeugen für diesen elektrisierenden Tag gewonnen.
Weiter mit dabei ist die Popp Fahrzeug GmbH/Spedition Wagner mit vier Elektro-Lastwagen und einem Transporter sowie Peter Stadler Zweirad- u. PS-Motor-Center mit Elektro-Bikes und vielem mehr. Mit im Boot sind auch das Running Snail Team der OTH und der SolarEnergie-Förderverein.
All electric, das ist das, worauf, die Stadtwerke Amberg aktuell hinarbeiten. Es gibt hier so viele Komponenten, welche eine Rolle spielen. Angefangen vom Elektroauto, über die Wallbox/Ladesäule bis hin zur Photovoltaikanlage, dem Speicher und natürlich auch dem Ökostrom. Uns ist das Thema wichtig und deshalb haben wir diesen Elektromobilitätstag ins Leben gerufen und alle “all electric-Teamplayer” mit ins Boot geholt. Frank Backowies, Geschäftsführer der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH
So gibt es am 17. Mai Ladesäulen/Wallboxen vor Ort und das eine oder andere Elektrofahrzeug kann selbstverständlich mit einer Probefahrt getestet werden. Ein weiteres Highlight ist ein elektrischer Einsatzleitungswagen – auch hier kann man mal reinschnuppern und gucken wie so etwas aussieht.
Auch der TÜV Süd Autoservice GmbH/Service Center Amberg ist mit einem interessanten Beitrag dabei. Der TÜV Süd wird zeigen, wie eine Batterieprüfung bei einem Elektrofahrzeug möglich ist. Gerade bei dem Thema Gebrauchtwagen ist das bestimmt ein wichtiger Beitrag.
Außerdem hat sich Zweirad Lehner mit zwei Elektro-Motocross angemeldet, das Zentrum für erneuerbare Energien “ZEN” ist mit den passenden Elektromobilitäts-Themen an Bord. Auch die Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG ist mit Spezialfahrzeugen wie zum Beispiel einem Elektro-Hakenliftfahrzeug und einem Elektro-Pressfahrzeug mit an Bord.
Weiterhin gibt es Informationen zum Ökostrom, zum Beispiel zum Thema Eigenstrom durch eine Photovoltaikanlage im PV-Pacht-Modell. Informieren können sich Interessierte direkt an den Ständen der verschiedenen Anbieter, aber auch durch das passende Vortragsprogramm.
Ein Riesenspaß für die ganze Familie
Familien, Kinder und allen Interessierten können am Elektromobilitätstag der Stadtwerke Amberg noch viel mehr erleben. So wird Radio Ramasuri mit einer Bühne und mit Bullriding für jede Menge Spaß sorgen. Auch eine Hüpfburg wartet auf die kleinen Gäste. Und energiegeladene Nahrung gibt es für die Elektromobilitätstags-Besucher auch noch, zum Beispiel einen Food-Truck mit Burgern und Vegetarischem, einen Bratwurststand, Süßes sowie leckeren Baroco Kaffee. Der Verein HG Amberg sorgt für die flüssige Nahrung in allen Varianten.
In Sachen “Elektromobilität” immer die Nase vorne
“Die Stadtwerke Amberg sind inzwischen im kompletten Angebot ‘Elektromobilität’ sehr gut aufgestellt. Wir bleiben am Ball und setzen im Bereich Elektromobilität um was geht. Aktuell gibt es zum Beispiel eine neue Ladekarte, welche Deutschlandweit funktioniert. Wir zeigen am Elektromobilitätstag, was jetzt schon geht. Das ist eine ganze Menge und daher stehen wir zusätzlich mit einem Stand und mit Vorträgen vor Ort allen Bürgern gerne zur Verfügung.”, so Michael Reuß Leiter Geschäftsfeld Elektromobilität.
Die Vorteile der Elektromobilität liegen auf der Hand: Elektromobilität ist mit Ökostrom sinnvoll und gut für die Umwelt, CO₂ wird eingespart. Aber auch der Spaßfaktor kommt nicht zu kurz, denn das Elektrofahren ist auch ein sportliches Fahren, der maximale Drehmoment von E-Autos beim Beschleunigen aus dem Stand ist beinahe sofort komplett verfügbar. Das Fahren mit einem Elektrokraftfahrzeug ist leiser als mit den meisten Verbrennern und es wird oft über Nacht Zuhause aufgeladen. Elektrofahrer schätzen das positive Fahrerlebnis.
Programm
- 14 Uhr / Begrüßung durch Oberbürgermeister Michael Cerny und Stadtwerke Amberg-Geschäftsführer Frank Backowies.
- 15 bis 15:20 Uhr / Zusammenspiel Photovoltaikanlage und Elektromobilität – Energiemanagementsysteme
Referenten: Wolfgang Dotzler, Projektentwicklung erneuerbare Energien und Michael Reuß, Elektromeister Netze und E-Mobilität - 15:30 bis 15:50 Uhr / Steuerbare Verbrauchseinrichtungen – §14a – Was bringt mir das?
Referent: Andrè Hansel, Meister Elektrotechnik Stadtwerke Amberg - 16 bis 16:20 Uhr / Vorteile Photovoltaik mit Elektromobilität
Referent: Reinhard Hampel Solar Energie Förderverein
Ansprechpartner
Ansprechpartner rund um das Thema Elektromobilität ist Michael Reuß per E-Mail an info@swa-echarge.de oder unter der Telefonnummer 09621 / 603-433.
Weitere Information gibt es hier.
* Diese Felder sind erforderlich.