Engagierte Bürgerin hilft bei der Aufklärung von Verkehrsunfall
Wernberg-Köblitz. In Wernberg-Köblitz sorgt der beherzte Einsatz einer Bürgerin für die Aufklärung eines Verkehrsunfalls. Anfang des Jahres flüchtete ein Unfallverursacher unerlaubt vom Ereignisort. Dank der wachsamkeit und Zivilcourage 29-jährigen Einwohnerin, konnte der Fall jedoch erfolgreich gelöst werden.

Sie trat während der Unfallaufnahme an die Beamten heran und bot ihre Hilfe als Zeugin an. Ihre aufmerksame Beobachtung und das Festhalten des Kennzeichens des flüchtigen Fahrzeugs erwiesen sich als entscheidend für die Ermittlungen der Polizeiinspektion Nabburg.
Dankesschreiben und Anerkennung für couragiertes Handeln
Für ihr Engagement wurde ihr nun öffentlich gedankt. Ein Vertreter der Polizeiinspektion Nabburg überbrachte ein Dankesschreiben des Polizeipräsidenten Thomas Schöniger, das mit einer monetären Zuwendung verbunden war. Auf die Anerkennung ihrer Taten reagierte die Zeugin bescheiden: “Das war aber doch selbstverständlich.” Diese Haltung zeigt, dass Zivilcourage wie ihre in der Gesellschaft nicht immer als selbstverständlich angesehen wird.
Die Polizei Nabburg hebt hervor, wie wichtig die Mithilfe der Bevölkerung ist. In vielen Fällen sind die Ermittler auf Informationen von Bürgerinnen und Bürgern angewiesen. Der Fall in Wernberg-Köblitz verdeutlicht, dass das aktive Einbringen der Gemeinschaft einen wesentlichen Beitrag zur Rechtsfindung und Sicherheit leisten kann.
* Diese Felder sind erforderlich.