Erfolg beim Grundschulwettbewerb Schwimmen

Weiden. Der Grundschulwettbewerb Schwimmen fand in der WTW-Schwimmhalle statt, mit einer erhöhten Teilnahme von Schulen aus Weiden und dem Landkreis.

Ein Blick auf eine Aktion. Foto: Reinhard Kreuzer
Ein Blick auf eine Aktion. Foto: Reinhard Kreuzer
Foto: Reinhard Kreuzer
Foto: Reinhard Kreuzer
Foto: Reinhard Kreuzer
Foto: Reinhard Kreuzer

Das diesjährige Grundschulwettbewerb Schwimmen in der WTW-Schwimmhalle in Weiden markierte erneut einen Höhepunkt im sportlichen Kalender der Region. Mit einer erhöhten Teilnahme von Schulen sowohl aus Weiden als auch dem umliegenden Landkreis unterstreicht der Wettbewerb die wachsende Begeisterung für den Schwimmsport unter den jüngsten Athleten.

Leidenschaft und Teamgeist im Wasser

Unter der Hauptorganisation von Ingrid Schmidt, Fachberaterin für Sport im Schulamt Neustadt/Weiden, und unterstützt durch Alexander Drechsler sowie Michaela Pöllath, trafen sich dieses Jahr 19 Grundschulen zum freundschaftlichen Kräftemessen in vier anspruchsvollen Disziplinen. Der Wettkampf verlangte den Kindern nicht nur Schnelligkeit und Geschicklichkeit ab, sondern belohnte auch Teamgeist und Ausdauer.

Die Teilnehmer stellten ihr Können unter Beweis in einer 25-Meter-Sprint-Staffel, bei der sowohl in Bauch- als auch Rückenlage geschwommen wurde. Eine weitere Herausforderung bot die Aufgabe, einen Wasserball in einem Ring auf einem Schwimmbrett sicher über die Strecke zu befördern. Besonders spannend gestaltete sich die Dribbelstaffel; hier mussten die Schwimmer den Ball vor sich her treiben und ihn übergangslos an den nächststehenden Teamkollegen weitergeben, wobei der Ball stets den Beckenrand berühren musste. Den Abschluss bildete das anspruchsvolle Mannschaftsschwimmen, bei dem je drei Jungen und Mädchen gemeinsam acht Minuten lang um die höchste Rundenzahl kämpften.

Gewinner ehren und Zusammenhalt stärken

Für besondere Freude sorgte die getrennte Wertung der Schulen aus Neustadt und Weiden. Den ersten Platz für Weiden sicherte sich die Clausnitzerschule, gefolgt von der Hans-Schelter-Schule und der Hammerwegschule. Den Sieg im Landkreis errang Neustadt vor den Schulen aus Weiherhammer und Vohenstrauß. Alle Siegerteams wurden nicht nur mit Urkunden geehrt, sondern erhielten zudem von der Sparkasse Oberpfalz Nord mit Robert Stahl persönlich rote T-Shirts als Anerkennung ihrer Leistung.

Der Grundschulwettbewerb Schwimmen steht beispielhaft für die lebendige Sportkultur in der Oberpfalz und zeigt, wie durch gemeinschaftliches Engagement bleibende Erinnerungen für die jungen Teilnehmer geschaffen werden. Es ist diese Mischung aus Herausforderung und Freude am Sport, die den Wettbewerb jedes Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

* Diese Felder sind erforderlich.