Erfolge bei Volleyballmeisterschaften in der Oberpfalz

Amberg. Amberger Volleyball-Jungs erringen den Bayerischen Vizemeistertitel und Mädchen vom TB/ASV Regenstauf sichern sich den dritten Platz bei den Meisterschaften.

Großartiger Erfolg mit dem Bayerischen Vizemeistertitel für die U 20 Jungs vom VCDJK Amberg. Das Bild zeigt den Amberger Nachwuchs zusammen mit Thomas Schaller (hinten rechts) und Stefan Franz (hinten links) nach dem Gruppensieg gegen TSV Unterhaching II. Foto: Anja Kühnert

Die Jungs vom VC DJK Amberg unterlagen erst im Finale in Weißenhorn den Hachingern mit 19:25 und 21:25. Mit dem bayerischen Vizemeistertitel sicherten sich die Jungs von Thomas Schaller/Stefan Franz das Ticket zur Regionalmeisterschaft Süd-Ost. Im Auftaktmatch mit Gastgeber TSV Weißenhorn bildete eine starke Block- und Abwehrleistung das Fundament für den 2:1-Sieg – dazu schmetterte Kapitän Sebastian Helm im Tie-Break eine sensationelle Aufschlagserie zur 10:2-Führung – ein Gänsehautmoment.

Niederlage für die Jungs

Nächste Hürde war der Südbayernmeister TSV Unterhaching II – druckvolle Aufschläge brachten die Hachinger Außenangreifer ins Straucheln, Amberg drehte einen 15:20-Rückstand im ersten Satz noch zum 25:22-Sieg. Ein 25:19 in Durchgang zwei ergab einen umjubelten Triumph und den Gruppensieg. Im Halbfinale ging es gegen TV Bad Windsheim. Hier spielten die Amberger Jungs groß auf und überrollten den Konkurrenten mit schnellem, dynamischen Angriffsspiel (20,19) – leider musste Diagonalangreifer Paul Roggenhofer angeschlagen vom Feld, was sich später noch bemerkbar machen sollte. Und wieder war es Unterhaching, das im Finale gegenüberstand. Doch dieses Mal mussten die Oberpfälzer stark dezimiert antreten – nach einem weiteren Ausfall von Lionel Schaller standen nur noch neun Spieler zur Verfügung und man musste einen Libero auf Außenposition einsetzen. Trotz aller Widrigkeiten kämpfte man bis zum letzten Punkt. Vor allem Kapitän Sebastian Helm ging hier voran, doch am Ende reichte es nicht mehr. Bleibt nur die Freude über eine grandiose Turnierleistung und die Auszeichnung von Zuspieler Laurenz Mecke als Silber-MVP. Nun wartet die nächste große Herausforderung: die Regionalmeisterschaft Süd-Ost am 6. April. Und die Zukunft sieht rosig aus – alle Spieler gehören einem jüngeren Jahrgang an und dürfen im nächsten Jahr erneut auf Titeljagd in der U 20 gehen.

TV Planegg-Krailling gewinnt Endspiel

Bei den U 20 Mädchen konnten die Gastgeberinnen vom TV Planegg-Krailling ihren Heimvorteil nutzen. Der TVP gewann ein dramatisches Endspiel gegen den TSV Ansbach am späten Samstagnachmittag knapp mit 2:1 (24:26,25:20,15:10). Einen starken dritten Platz erspielten sich die Mädels vom TB/ASV Regenstauf mit Jürgen Stuber auf der Bank im kleinen Finale mit dem 2:1 (25:22,19:25,15:10) gegen den TSV Sonthofen. Im Halbfinale setzte es die einzige Niederlage im Duell mit dem TSV Ansbach (17:25,23:25).

Bei der Nordbayerischen Meisterschaft U 13 weiblich stand am Ende der SV Schwaig ganz oben auf dem Podest. Die Mädels des SVS spielten beim Turnier in Vohenstrauss in einer anderen Liga und sicherten sich souverän den Titel. Im Finale dominierten sie gegen TV Trennfurt mit 25:14 und 25:15. Das kleine Finale sicherte sich der TSV Ochenbruck mit 25:23 und 25:16 gegen TV Mömlingen. Die Mädels vom TV Vohenstrauss wurden zunächst Gruppendritte, kamen dann durch einen knappen 2:1-Sieg mit 15:13 im Tie-Break gegen TSV Neunkirchen a.B. eine Runde weiter. Am Sonntag unterlag man dem TV Altdorf mit 0:2 und auch dem BSV 98 Bayreuth II mit 1:2 und belegte Rang acht. Aber zusammen mit beiden Bayreuther Teams und dem TV Altdorf nehmen nun die Vohenstrausser Mädels an der „Bayerischen“ in Mauerstetten teil. Die Talente vom VC DJK Amberg (10.), SV Hahnbach (11.) und TB/ASV Regenstauf (16.) sammelten wertvolle Spielerfahrungen.

Bei den Jungs konnte sich im Norden mit dem TSV Zirndorf einer der Top-Nachwuchsstandorte die Meisterschaft ohne Satzverlust sichern. Ebenfalls ohne Satzverlust schaffte dies Finalgegner SG Donau Volleys Regensburg. Die Oberpfälzer lieferten den Zirndorfern im Endspiel einen packenden Fight, bei dem am Ende einmal mehr die Mittelfranken mit 2:1 (25:15,23:25,15:9) die Oberhand behielten. Platz drei eroberte der SV Schwaig mit 2:1 gegen TV Mömlingen. Weitere Tickets für die Bayerische Meisterschaft sicherten sich der TSV Höchstadt, der TV Trennfurt, der TSV Zirndorf II und VC 2010 Eltmann. Die Buben des TSV Abensberg (10.) und des VC Schwandorf (14.) enttäuschten auch nicht.

* Diese Felder sind erforderlich.