Erfolge der Oberpfälzer Motorsportler gewürdigt
Nürnberg. Der ADAC Nordbayern ehrte in einem feierlichen Rahmen die erfolgreichsten Motorsportler der Region, wobei mehr als 100 Pokale verliehen wurden. Manfred Keller verteidigte erfolgreich seinen Titel im Old- und Youngtimer-Slalom-Pokal.

Glanzvoll war der Rahmen in der Nürnberger KIA-Metropol-Arena, in die der ADAC Nordbayern e.V. rund 400 Gäste zur Sportfahrer-Ehrung eingeladen hatte. Im Beisein von Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König und zahlreicher weiterer Ehrengäste wurden die erfolgreichsten nordbayerischen Motorsportlerinnen und Motorsportler für regionale, nationale und zum Teil internationale Erfolge ausgezeichnet.
Feierliche Ehrung der Motorsportler
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des ADAC Nordbayern, Thomas Dill, und Sportleiter Michael Bayer wurde das Programm kurzweilig moderiert und durch künstlerische Show-Acts aufgelockert. Weit mehr als 100 Pokale wurden an die Aktiven verliehen, die auf zwei oder vier Rädern vordere Plätze in den vom ADAC Nordbayern ausgeschriebenen Disziplinen erreicht hatten.
Auszeichnungen für Oberpfälzer Sportler
Nicht wenige davon gingen in die Oberpfalz. So sicherte sich Sven Seidel vom MSC Wiesau den Nordbayerischen Slalom-Pokal, Platz drei ging an Florian Fachtan vom AC Friedenfels. Im Rallye-Sport gewannen Leon und Maximilian Simon vom MSC Tirschenreuth den ADAC-Rallye-Junior-Pokal.
Förderung des Nachwuchses im Fokus
An Nachwuchs-Sportler zwischen 15 und 23 Jahren richtet sich der Slalom Youngster Cup, für den der ADAC zwei Opel Corsa als Wettbewerbsfahrzeuge stellt. Hier konnte der MSV Falkenberg feiern – die „Rookie“-Wertung ging an Tobias Bayer, Dritter wurde Luis Sollfrank. Ausgezeichnet wurden die beiden Falkenberger auch für den dritten Rang in der Mannschaftswertung beim Bundesendlauf. Im Jugendkart-Bereich errangen zwei Fahrer des AC Waldershof die Vizemeisterschaft: Simon Bscherer gelang dies bei den Jüngsten in der Klasse K 1, in der K 5 schaffte das Nils Bauer.
Spannende Wettbewerbe bei den 270er-Karts
Auf die oberste Stufe des Siegerpodests schaffte es bei den stärker motorisierten „270er-Karts“ mit Florian Ernstberger ein weiterer Waldershofer, der Vizetitel ging an seine Vereinskameradin Leni Reithmeier, Dritter wurde Andreas Sirtl vom MSC Wiesau.
Der Old- und Youngtimer-Slalom-Pokal
Äußerst umkämpft war der erst seit 2023 ausgetragene Young- und Oldtimer-Slalom-Pokal, bei dem nicht erzielte Bestzeiten, sondern möglichst geringe Zeitunterschiede zwischen zwei Wertungsläufen über die Platzierung entscheiden. Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden hier am Jahresende gelistet. Mit deutlichem Vorsprung vor den beiden Bindlachern Thomas Fleischer und Christian Gebelein verteidigte Routinier Manfred Keller vom MSC Wiesau mit seinem fast 50 Jahre alten Opel Kadett C auch den dritten Titel in einer weiteren erfolgreichen Saison.
* Diese Felder sind erforderlich.