Erfolge für TSG Turner beim Mannschaftspokal in Kemnath
Kemnath. Am Samstag nahmen 22 Teams mit 110 jungen Turnern beim Mannschaftspokal P1-P5 teil, wobei die TSG Mantel-Weiherhammer mit sechs Mannschaften vertreten war. Die Kinder im Alter von sechs bis Jahren konkurrierten in vier Disziplinen und erzielten mehrere Podestplätze.
Beim Mannschaftspokal P1-P5 in Kemnath zeigten am 16. November 110 Turnerinnen und Turner ihr Können. Vom Handstand bis zur Flugrolle gab es alles zu sehen. Die TSG Mantel-Weiherhammer brachte sechs Mannschaften mit insgesamt 30 Kindern im Alter von sechs bis 13 Jahren an den Start. Damit waren sie unter den sechs Vereinen, die am Wettbewerb teilnahmen, stark vertreten.
Spannende Wettkämpfe an verschiedenen Geräten
Die Turnerinnen und Turner stellten sich einem Gerätevierkampf, der Boden, Schwebebalken, Reck und Sprung umfasste. Neben „alten Hasen“ nahmen einige Kinder das erste Mal an einem derartigen Turnier teil. Bei allen war die Spannung und Anspannung spürbar. Doch die lange Vorbereitung zahlte sich aus. Die Kinder präsentierten voller Vorfreude und Stolz ihre wochenlang trainierten Übungen den Kampfrichtern.
Erfolgreich verlief der Tag nicht nur wegen der guten Leistungen. Es gab keine Verletzungen zu beklagen und die Teilnehmer konnten sich über Urkunden und Medaillen freuen. Bei den Podestplätzen gab es zusätzlich Pokale zu gewinnen.
Ehrungen und Unterstützung
„Die Turner wurden neben dem anerkennenden Applaus der Zuschauer mit Urkunden und Medaillen – sowie bei den Podestplätzen mit Pokalen – belohnt.“ Ein großes Dankeschön geht auch an die Kampfrichter Gudrun Heibl, Susi Reis, Anna Katharina Gül und Anita Bauer, die ihr Fachwissen einbrachten. Zusätzlich unterstützten Luisa Bock, Darleen Rettinger, Heike Weber und Verena Baurath als Übungskampfrichter.
Als Trainer und Betreuer waren am Wettkampftag Christa Göppl, Maria Englert, Lisa Ziegler, Sandra Schrehardt und Annette Punzmann aktiv. Sie alle trugen zum erfolgreichen Ablauf des Wettkampftages bei.
Nach einem langen und ereignisreichen Tag konnten die Kinder voller Stolz zusammen mit ihren Eltern den Heimweg antreten. Die Unterstützung der Eltern, die von der Tribüne aus mitfieberten, war für die jungen Athletinnen und Athleten eine wichtige Motivation.
Erfolgreiche Platzierungen
WK12 – Jahrgang 2011/2012 – Platz 3: Biller Amelie, Schrehardt Lisa, Teicher Josefine, Weihermüller Leni, Hausner Amelie
WK13 – Jahrgang 2013/2014 – Platz 4: Punzmann Magdalena und Sophie, Meier Mia, Schiller Klara, Gumnior Lena
WK13 – Jahrgang 2013/2014 – Platz 7: Höreth Emma, Siebert Martha, Hautmann Laura, Bäuml Marie, Presche Lukas
WK14 – Jahrgang 2015/2016 – Platz 3: Özates Aleyna, Weihermüller Jule, Gleißner Anni, Riedel Emma, Teicher Caroline
WK14 – Jahrgang 2015/2016 – Platz 7: Feneis Magdalena, Seidl Mia, Trabelsi Maya, Arnold Luna, Meier Elias
WK15 – Jahrgang 2017/2018 – Platz 2: Teicher Juliane, Stab Ella, Solter Anna, Ziegler Michaela, Meier Lea
* Diese Felder sind erforderlich.