Erfolgreiche Abschlussfeier an der Sophie-Scholl-Realschule

Weiden. Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung der Sophie-Scholl-Realschule am 19. Juli 2024 erhielten die Absolventinnen der 10. Jahrgangsstufe ihre Zeugnisse. Die Schulleiterin Susanne Genser lobte in ihrer Rede die Entwicklung der Schülerinnen, die emblematisch mit dem Wachstum von Pflanzen verglichen wurde. Zwei Schülerinnen erzielten den Spitzennotendurchschnitt von 1,00, während insgesamt 31 Schülerinnen einen Notenschnitt von mindestens 1 vor dem Komma erreichten.

Foto: Monika Blendl
Foto: Monika Blendl
Foto: Monika Blendl
Foto: Monika Blendl

Am vergangenen Freitag wurden den Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufe in der festlich geschmückten Turnhalle der Realschule ihre Abschlusszeugnisse übergeben.

Traumnoten an der Sophie-Scholl-Realschule

Realschuldirektorin Susanne Genser griff in ihrer Rede das Thema Blumen auf und verglich die Absolventinnen mit Pflanzen, die in den vergangenen sechs Jahren an der Sophie-Scholl-Realschule gehegt und gepflegt wurden. Durch die Gabe von Dünger und Wasser, aber auch durch gelegentliches Umtopfen, konnten nun am Ende ihrer Zeit an der Sophie die Pflanzen sinnbildlich zum Blühen gebracht werden und sind nun bereit, einen weiteren Abschnitt in ihrem Leben anzutreten.

Nach der Rede der Schülersprecherin Eva Dirnberger, die im Namen ihrer Mitschülerinnen einen Dank an die Lehrkräfte aussprach, und den Worten des Elternbeirats Oliver Striegl, kam es zum Höhepunkt des Abends – der Verleihung der Abschlusszeugnisse.

Spitzenleistung an der Realschule

Über ein herausragendes Ergebnis von einer echten Eins konnten sich 12 der insgesamt 96 Schülerinnen freuen. Besonders hervorzuheben sind aber die Leistungen von Mia-Sophie Hausner und Evelina Bernas, die die Traumnote 1,00 erzielten. Insgesamt erreichten 31 Schülerinnen einen Schnitt mit einer Eins vor dem Komma.

Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde vom Schulchor, der Schulband und dem Lehrerchor. Am Ende der Veranstaltung ließen die Absolventinnen ihre Wünsche und Träume an einem Luftballon in den Himmel steigen. Beim anschließenden Sektempfang, organisiert durch den Elternbeirat der Realschule, wurde noch manche Anekdote der vergangenen Schulzeit ausgetauscht und miteinander gefeiert.

* Diese Felder sind erforderlich.