Erfolgreiche Sportabzeichen-Aktion: 120 Athleten beweisen Vielseitigkeit

Kemnath. Im Rahmen des Ferienprogramms bot Spartenleiter in Leichtathletik Alfred Kick mit Unterstützung einiger Eltern an zwei Samstagen an, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen.

Stolz halten die Athleten ihre Urkunden in die Kamera. Foto: Holger Stiegler

Jeweils zwanzig Kinder, Jugendliche und ein Erwachsener haben sich gemeldet und versuchten ihre motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination in verschiedenen Disziplinen zu zeigen.

Mit Ausdauer und Koordination zum Ziel

Für Ausdauer mussten je nach Alter 800 m bzw. 3.000 m in einer bestimmten Zeit gelaufen werden. Für Kraft gibt es (je nach Alter) die Möglichkeit, mit einem Schlag- bzw. Wurfball zu werfen, sowie Kugelstoßen oder Standweitsprung zu praktizieren. Bei der Schnelligkeit lag die Auswahl bei 30 m, 50 m, 100 m oder 200 m Radfahren. Für Koordination konnte entweder zwischen Hoch- bzw. Weitsprung, Drehwurf oder Schleuderball gewählt werden.

Die restlichen 80 Kinder und Jugendlichen erwarben das Sportabzeichen während des Trainings. So konnten für 120 Personen die Abzeichen bei der bayerischen Sportjugend im BLSV beantragt werden. 65 der Abzeichen und Urkunden wurden im Sportheim vom SVSW Vorsitzenden Wolfgang Weber und Trainer Kick im Sportheim überreicht.

Die restlichen 55 Urkunden und Abzeichen wurden im Training an die erfolgreichen Athletinnen und Athleten übergeben. So gab es 20 Abzeichen in Bronze, 62 in Silber und 38 in Gold. Vorsitzender Weber bedankte sich bei den Athletinnen und Athleten und wünschte weiterhin viel Erfolg.

Trainingszeiten für die Sparte Leichtathletik sind:

  • für die Gruppe A (6 – 8 Jahre) montags von 15.35 Uhr bis 16.35 Uhr
  • für die Gruppe B (8 – 10 Jahre) montags von 16.40 Uhr bis 17.40 Uhr
  • für die Gruppe C (ab 10 Jahren und älter) auch montags von 17.45 Uhr bis 19.15 Uhr.

Weitere Informationen gibt es bei Alfred Kick unter der Telefonnummer 01773401998.

* Diese Felder sind erforderlich.