Erfolgreicher Orthopädietag lockt viele in Weiden
Weiden. Trotz Wetterkonkurrenz informierten sich 400 bis 500 Besucher am 28. Juni im Klinikum über Gelenke und Bewegung. Fachvorträge und ein praktischer Einblick in Schlüssellochchirurgie standen im Fokus.
Hunderte Besucher beim Orthopädietag am Klinikum Weiden. Trotz Bade- und Shoppingwetter, das am Samstagmorgen Konkurrenz machte, betrifft das Thema Gelenke und Bewegung jeden. Dementsprechend kamen am 28. Juni rund 400 bis 500 Besucherinnen und Besucher ins Foyer des Klinikums, um sich umfassend zu informieren. Vor allem die Fachvorträge der KNO-Chirurgen stießen auf großes Interesse.
Jan Kadlecek sprach über Behandlungsmöglichkeiten bei Knie- und Hüftschmerzen, Dr. Leander Gaul über Therapien an Fuß und Sprunggelenk und Dr. David Griger über Rückenschmerzen. Dabei beantworteten die Fachärzte auch gleich zahlreiche Fragen. Operiert haben sie an diesem Vormittag nicht. Das unternahmen einige Kinder, die in der Teddyklinik ihren Plüschtieren professionell Verbände anlegten und verstauchte Stoffbeine wieder in die richtige Haltung brachten.
Erwachsene konnten dagegen unter Anleitung einmal am Simulator testen, wie Schlüssellochchirurgie funktioniert. Aussteller von Sanitätshäusern und von Fachfirmen hatten von Implantaten bis Bandagen alles dabei, was in der modernen Orthopädie zum Einsatz kommt. Auch sie waren als kompetente Ansprechpartner den ganzen Vormittag gefragt. Und dann war da noch einer, der nicht nur die Sportfans begeisterte: Blue-Devils-Stürmer Luca Gläser beeindruckte mit seiner unkompliziert-sympathischen Art und schrieb bereitwillig Autogramme.
* Diese Felder sind erforderlich.