Erfolgreicher Wahlkampfabschluss für CSU-Kandidat Fraunholz
Kirchenthumbach. Dominik Fraunholz beendete mit einer erfolgreichen Wahlversammlung seinen Wahlkampf für 2024; Fokus lag unter anderem auf der Erschließung von Bauplätzen.

Rückblick auf die Wahlversammlungen in Kirchenthumbach
Dominik Fraunholz beendet den Wahlkampf für 2024 mit erfolgreicher Wahlversammlung im Gasthaus Friedl. Am Dienstag, dem 17. Dezember, fand im Gasthaus Friedl in Kirchenthumbach die letzte Wahlversammlung des Bürgermeisterkandidaten der CSU in diesem Jahr statt. Im Gasthaus Friedl vertrat Carmen Pepiuk den erkrankten Andreas Meier. Auf Nachfrage aus dem Publikum erläuterte sie, warum der CSU-Kandidat der richtige künftige Bürgermeister ist. Die Gründe, die sie nannte, waren unter anderem der frische Wind, den er in die Gemeinde bringt, gepaart mit seiner Motivation, die aus der Verbundenheit zu seiner Heimat resultiert. Die Vergangenheit hinter der Gemeinde lassen, nach vorne schauen, das Netzwerk nutzen, bürgernah agieren und konkrete Themen vorantreiben – das seien die wesentlichen Dinge, die die Gemeinde Kirchenthumbach bräuchte und die Dominik Fraunholz zu bieten hat, so die Bürgermeisterin von Trabitz.
Fokus auf Bauplätze und Dorferneuerung
Bei den Wahlversammlungen in den Ortsteilen lag der Fokus unter anderem auf dem Aufzeigen von möglichen Bauplätzen in den jeweiligen Ortschaften. Es gilt hier sowohl die Erschließung und den Erwerb seitens der Gemeinde zu forcieren als auch den privaten Kauf von Grundstücken zu unterstützen. Bezogen auf die Dorferneuerung wurde in Neuzirkendorf der Kirchplatz vorgestellt – ein Projekt, welches im derzeitigen Gemeinderat federführend durch die CSU-Fraktion vorangetrieben wurde. In Thurndorf wurde zusätzlich über die Zukunft des Pfarrheimes gesprochen. Ein Thema, das alle Ortsteile inklusive Kirchenthumbach selbst betrifft, ist die Beschattung der Spielplätze. Ihre Unterstützung im Rahmen des Netzwerkes der CSU brachten verschiedene Mandatsträger zum Ausdruck, indem sie bei den Wahlversammlungen vor Ort waren. Für die Bürgerinnen und Bürger bietet sich bei diesen Besuchen auch die Möglichkeit, ihre Anliegen konkret anzubringen. Hervorzuheben ist hier zum Beispiel in Thurndorf, als Andreas Meier umfassend Hintergründe zum Thema erneuerbare Energien und der aktuellen Situation im Landkreis erläuterte.
Gespräche an den Feuertonnen
Neben den Wahlversammlungen fanden Gespräche an den Feuertonnen statt. Hier wurde sich in entspannter Atmosphäre bei Glühwein und Snacks unterhalten. Was die Bürgerinnen und Bürger aktuell am meisten bewegt, konnte Fraunholz bei vielen Gesprächen an den Haustüren mitnehmen.
„Ich habe großen Spaß am Austausch mit allen Bürgerinnen und Bürgern in Kirchenthumbach und den umliegenden Ortsteilen, sowohl in den Wahlversammlungen vor Ort als auch bei den Feuertonnengesprächen und an den Haustüren. Allerdings freue ich mich nun auch sehr auf die kleine Auszeit rund um Weihnachten und das neue Jahr mit meiner Familie. Ruhige und entspannte Tage, das wünsche ich allen“, so Dominik Fraunholz.
Abschlussveranstaltung im Januar
Am 9. Januar 2025 findet im Gasthaus „Zur Post“ die Abschlussveranstaltung statt, mit der letzten Möglichkeit, nochmals Fragen zu den verschiedenen Themen aus dem Wahlprogramm zu stellen.
* Diese Felder sind erforderlich.