Erste-Hilfe für Kinder: Eigener Bereich der Notfallrettung
Neudorf bei Luhe. Erste Hilfekurse werden oft angeboten und sind auch manchmal vorgeschrieben. Seltener sind die Erste-Hilfe-Kurse speziell für Kinder. In Neudorf fand so ein Kurs statt.
Bei Kindern gilt es in Notfällen anatomische und psychologische Besonderheiten zu beachten. An zwei Nachmittagen wurde interessierte Eltern von Kleinkindern durch Marco Frischholz von „Rescure-Train“ aus Nabburg weitergebildet. Marco Frischholz, ein erfahrenen Rettungssanitäter, sprach an den beiden Tagen alle vorstellbaren Situationen an, die man mit einem Kind erleben kann.
Wichtige Regeln
Aufgrund des heißen Sommers durfte auch das Thema Kinder im Auto nicht vergessen werden. Findet man so eine Situation, zum Bespiel auf einem Kundenparkplatz vor einem Einkaufszentrum, das Kind hat einen roten Kopf, hängt nur noch im Kindersitz und ist bewegungslos, dann nicht lange zögern und die Autoscheibe auf der Fahrerseite einschlagen. Nötig ist hier nur ein spitzer Gegenstand. An der Fahrerseite kann man alle Autotüren öffnen.
Man braucht keine Angst vor Ersatzforderungen zu haben, so Frischholz. Wichtig ist es, etwas zu tun. Ein Thema bei Kleinkindern ist immer, was tun, wenn ein Kind etwas verschluckt hat. Hier kommt es auf das Alter des Kindes an. Ein Kleinkind kann man nicht so behandeln, wie einen Erwachsenen, also nicht mit Gewalt auf den Rücken schlagen.
* Diese Felder sind erforderlich.