Erste Lebenshilfe-Meisterschaften ein voller Erfolg
Amberg. Am vergangenen Wochenende fanden erstmalig die Offenen Deutschen Meisterschaften der Lebenshilfe mit rund 1.000 Teilnehmenden in sechs Sportarten statt. Die Teams der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach glänzten dabei besonders im Basketball: Eine Mannschaft wurde Deutscher Meister im 3x3, während die anderen beiden Teams den 6. und 7. Platz im 5x5 errangen. Die Veranstaltung, ausgerichtet vom SCL Sportclub Lebenshilfe Berlin, wird zukünftig alle vier Jahre stattfinden und bietet Menschen mit geistiger Beeinträchtigung eine neue Plattform für sportlichen Wettbewerb.

Am vergangenen Wochenende fanden von 7. bis 9. Juni erstmalig die Offenen Deutschen Meisterschaften der Lebenshilfe in Berlin statt. Rund 1.000 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland traten in sechs Sportarten gegeneinander an. Auch die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach reiste mit drei Basketball-Teams in die Hauptstadt. Sie kehrte am Sonntagabend als Deutscher Meister (3×3) nach Amberg zurück.
Amberger Mannschaften glänzen in neuem Sportevent
„Wir freuen uns sehr über dieses tolle Ergebnis. Mit den Offenen Deutschen Meisterschaften hat die Lebenshilfe Berlin ein großartiges, neues Sportevent für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung geschaffen,“ so Trainer Engelbert Ludwig Weidel. Neben dem ersten Platz errangen die beiden anderen Mannschaften aus Amberg den 6. und 7. Platz im 5×5-Basketball. Damit bleibt das Team aus Amberg, das bereits mehrfach als Sieger bei den nationalen Special Olympics hervorgegangen ist, weiter auf Erfolgskurs.
Erfolgreiche Amberger bei nationalem Turnier in Berlin
Am Freitagmorgen waren die Mannschaften zusammen mit ihrem Trainer-Stab, Familie, Freunden, Assistenzen und einem Dreh-Team der OTH Amberg-Weiden in einem Großbus nach Berlin aufgebrochen. Nach dem Bezug des Hostels und der Akkreditierung ging es zur Eröffnungsfeier. Am Samstag fanden dann die ersten Spiele statt.
Die erste Mannschaft spielte im 3×3 Match und ging in der Vorrunde gegen Lüdenscheid mit 21:6 und gegen Berlin mit 21:8 als Sieger vom Platz. Im Finale setzten sich die Amberger mit einem deutlichen Vorsprung von 21:6 gegen Berlin durch. Auch die 5×5 Matches waren spannend. Hier traten 10 Mannschaften aufeinander und die Amberger Teams sicherten sich am Ende Platz 6 und 7.
Sport und Spaß: Lebenshilfe Berlin richtet Meisterschaft aus
Organisator der sportlichen Groß-Veranstaltung war der SCL Sportclub Lebenshilfe Berlin. Neben Basketball konnten die Athletinnen und Athleten ihr Können in den Sportarten Boccia, Fußball, Leichtathletik, AirBadminton und Tennis unter Beweis stellen. Künftig werden die Meisterschaften im Vier-JahresRhythmus ausgetragen. Als besondere Gäste waren unter anderem der regierende Bürgermeister Berlins Kai Wegener und Schauspieler und Synchronsprecher Sebastian Urbanski vor Ort.
* Diese Felder sind erforderlich.