Erste Partie der SpVgg SV Weiden im Test gegen Regionalligisten SpVgg Bayreuth
Weiden. „Wir müssen uns auf die Restrunde genauso vorbereiten, als ginge alles bei Null wieder los“, so die Meinung von Sportdirektor Rüdiger Hügel am Rande des Auftakttrainings der SpVgg SV Weiden.

Der Bayernligist startete am Montag unter der Leitung vom Trainerteam der SpVgg SV Weiden um Chef-Anweiser Michael Riester erstmals auf den Kunstrasenplatz des Nexans – autoelectric – Sportgeländes am Weidener Wasserwerk. Nahezu in unveränderter Formation begann die Bayernligamannschaft nach zuvor vierwöchigen Kraft- und Ausdauereinheiten im Fitnessstudio sich wieder an das Spielgerät zu gewöhnen und fußballspezifisch zu arbeiten.
Fokus muss auf den verbleibenden Spielen in der Bayernliga liegen
„Die Bayernliga ist so ausgeglichen, dass der derzeitig sechste Tabellenplatz keinerlei Hypotheken anbietet. Man verliert zwei Spiele und ist wieder mitten im Abstiegskampf. Von daher muss der komplette Fokus der Trainer und der Mannschaft auf die verbleibenden Spiele gerichtet sein“, lautet die Einschätzung von Weidens Sportdirektor Rüdiger Hügel.
Patryk Bytomski kehrt wieder zurück
Wieder mit voll im Trainingsmodus ist auch Patryk Bytomski. Der offensive Mittelfeldspieler brach sich am 3. Oktober des vergangenen Jahres in Hof das Wadenbein und ist für Coach Michael Riester weiter eine gute Option, um die maue Torquote der Nordoberpfälzer aufzubessern. Bereits am Samstag testet die SpVgg SV Weiden um 14 Uhr auf dem Nexans-Kunstrasengelände das erste Mal. Gast ist kein anderer als der Regionalligist SpVgg Bayreuth.
* Diese Felder sind erforderlich.