Erster Hobby-Horsing-Workshop in Immenreuth

Immenreuth. Am Montag fand der erste Hobby-Horsing-Workshop am BegegnungsCampus statt.

Foto:  BegegnungsCampus Immenreuth
Foto: BegegnungsCampus Immenreuth
Foto:  BegegnungsCampus Immenreuth
Foto: BegegnungsCampus Immenreuth
Foto:  BegegnungsCampus Immenreuth
Foto:  BegegnungsCampus Immenreuth

Hobby-Horsing ist mittlerweile in ganz Deutschland verbreitet – dabei wird ein Parcours auf einem Steckenpferd gemeistert, inklusive Dressur und Sprünge. Zum althergebrachten Kinderspiel gibt es dabei zwei wesentlichen Unterschiede: Es ist ein überaus ernst zu nehmender Sport und eine ausgebildete Reitlehrerin ist anwesend und übt und trainiert mit den Teilnehmenden.

Die Teilnehmer sind nach dem ersten Mal fasziniert mit welcher Ausdauer, Konzentration und Ernsthaftigkeit die Jugendlichen an dieses Hobby gehen, das enorm anstrengend und von vielen technischen Details geprägt ist, die einem klassischen Reitunterricht sehr ähneln.

Der BegegnungsCampus als „Vorreiter“

Selbst Turniere gibt es mittlerweile und der BegegnungsCampus Immenreuth ist hier der Vorreiter in der Oberpfalz. Dort soll nun ein festes Training installiert werden unter der fachlichen Anleitung von Julianne Lockner, die selbst in diesem Sommer die Ausbildung zur Pferdewirtin abgeschlossen hat und bisher für die Pferde und Ponys des Campus zuständig ist. Doch trotz aller Sportlichkeit und Technik steht vor allem der Spaß im Vordergrund. Und das wurde von den bestens gelaunten Teilnehmenden des ersten Workshops mehr als bestätigt.

Hobby-Horsing in Immenreuth

Noch sind ein paar Plätze frei. Hier kann man sich für weitere Kurse am Montag von 16.30 bis 18 Uhr anmelden.

* Diese Felder sind erforderlich.