Erwin Schraml als Vorsitzender bestätigt

Parkstein. Erwin Schraml steht weiter an der Spitze der Krieger- und Soldatenkameradschaft. Einstimmig wählten ihn die Mitglieder bei der Versammlung im Gasthaus Janner.

Die Geehrten der Krieger- und Soldatenkameradschaft. Foto: Johann Adam
Die Geehrten der Krieger- und Soldatenkameradschaft. Foto: Johann Adam
Erwin Schraml mit seiner neu gewählten Vorstandschaft. Foto: Johann Adam
Erwin Schraml mit seiner neu gewählten Vorstandschaft. Foto: Johann Adam
Foto: Johann Adam
Foto: Johann Adam

Einstimmig wählten die Mitglieder der die Mitglieder der Krieger- und Soldatenkameradschaft Parkstein Vorstand Erwin Schraml  erneut  an die Spitze. Zahlreiche Mitglieder konnten in der Jahreshauptversammlungen geehrt werden.

Im Gasthaus Janner berichtete Erwin Schraml berichtete von den Terminen im abgelaufenen Vereinsjahr. Geburtstagsglückwünsche, Goldene Hochzeiten aber auch  letztes Geleit wurde von der Vorstandschaft bewältigt. Für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge  sammelten wir, dank der Unterstützung der Bevölkerung, insgesamt 603,56 Euro. Ein Dank gebührt allen Sammlern. Mit 10 Kameraden beteiligten wir uns am Volkstrauertag. Die Drei-Tages-Fahrt in die Lüneburger Heide war ein voller Erfolg. Der Kameradschaftsabend feierten wir mit Zoigl. Derzeit hat der Verein 120 Mitglieder. Schraml dankte allen Vorstandsmitgliedern, den Sammlern und der Gemeinde sowie Pfarrer James für die Unterstützung. Ein weiteres Dankeschön richtete er an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder.

Mitglieder bei der Neuwahl einig

Bei der durchgeführten Neuwahl wählten die anwesenden Mitglieder Erwin Schraml erneut zum Vorsitzenden. Michael Sollfrank folgt Manfred Ritter auf dem Posten des 2. Vorsitzenden. Die Kasse führt Markus Schraml. Bernhard Hartwig löst Helmut Pöllath als Schriftführer ab. Beisitzer sind Erwin Glaubitz, Thomas Wittmann, Wolfgang Bösl, Alfons Kastner, Reinhard Sollfrank, Wilhelm Bergler, Konrad Schraml und Andreas Bösl. Die Kassenführung wird von Reinhard Lederer und Jörg Beßenreuther geprüft. Dritte Bürgermeisterin Sonja Reichold, Kreisvorsitzender Heinrich Scheidler und stellvertretender Bezirksvorsitzender Alfons Betzl lobten das Engagement des Vereins und wünschten der neuen Vorstandschaft das Beste für die Zukunft.

Ehrenkreuze, Urkunden und Nadeln für Mitglieder

Mit Nadeln und Urkunden zeichnete Schraml langjährige Mitglieder aus. Den Mitgliedern, die nicht an der Versammlung teilnehmen konnten, wird die Ehrung nachgereicht. Langjährige Mitglieder sind Georg Bauernfeind seit  60 Jahren, Adolf Frischholz, Lorenz Hösl, Manfred Ritter, Richard Scheidler, Paul Schumacher alle seit 50 Jahren, Josef Adam, Klemens Bodenmeier, Andreas Bösl, Erwin Heindl, Anton Hösl, Lukas Josef, Hubert Renner, Thomas Wittmann alle seit 40 Jahren. 25 Jahre Mitglied sind Georg Burkhard und Markus Götz. Torsten Groth, Tanja Schiffmann und Michael Sollfrank erhielten Urkunden für 10 Jahre.  Das Ehrenkreuz des Bayrischen  Soldatenbund erhielten Markus Schraml und Jörg Beßenreuther. Das Verdienstkreuz II. Klasse wurde Will Senft und Hermann Sellmeyer verliehen.  

* Diese Felder sind erforderlich.