Eschenbacher Feuerwehr feiert Sommerfest mit Flair
Eschenbach. Beim Sommerfest der Eschenbacher Feuerwehr stand bei über 30 Grad das "Löschen" in der Hitze im Vordergrund, mit Festzelten, Sonnenschirmen und einem reichhaltigen kulinarischen Angebot. Die Stimmung war dank vieler Besucher, Blasmusik und einer Auswahl von 40 Torten und Kuchen ausgesprochen gut.

Mit Begeisterung und einer starken Gemeinschaft feierte die Eschenbacher Feuerwehr ihr traditionelles Sommerfest. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad ließen es sich die Besucher, darunter viele Angehörige benachbarter Feuerwehren und Vereine, nicht nehmen, gemeinsam zu feiern. Im Mittelpunkt stand natürlich die Kameradschaft. Der „Feuerwehrsong“ der „Dorfrocker“ mag oft zitiert sein, doch an diesem Tag sorgte die Stadtkapelle Eschenbach mit ihren Melodien für die passende musikalische Untermalung. Der Tag begann entspannt mit einem Weißwurst-Frühschoppen und zog sich gemütlich bis in den Abend.
Ein Fest der Gemeinschaft und des Genusses
Die Organisatoren, darunter Korbinian Dunzer als Vorstand und Christian Götz als Kommandant, hatten an alles gedacht, um den Gästen trotz der Hitze ein angenehmes Fest zu bieten. Festzelte und Sonnenschirme spendeten wohltuenden Schatten und Schutz vor der intensiven Sonneneinstrahlung. Die Feuerwehr bewies nicht nur im Ernstfall, sondern auch auf ihrem Fest, wie gut sie improvisieren kann. „Wasser marsch“ schien das Motto des Tages zu sein, denn die Besucher wurden stets mit ausreichend „Löschwasser“ versorgt. Eine üppige Getränkeauswahl sorgte dafür, dass niemand durstig blieb.
Der Hunger der Gäste wurde ebenso großzügig gestillt. Eine „kulinarische Meile“ mit herzhaften regionalen Spezialitäten lockte viele Besucher an. Die Feuerwehrfrauen hatten in ihren „Backstuben“ ganze Arbeit geleistet und boten 40 verschiedene Torten und Kuchen sowie hunderte Kücheln an. Dieses Angebot bestätigte einmal mehr die Vielseitigkeit und die Gemeinschaft, die mit solchen Festen gefeiert wird.
Musikalische und kulinarische Highlights
Neben der kühlen Erfrischung und dem leckeren Essen war es die Blasmusik, die das Sommerfest zu einem erholsamen Ereignis machte, wie von vielen Besuchern bestätigt wurde. Entspannung pur und eine willkommene Abwechslung zum sonstigen Urlaubsstress. Das Sommerfest der Eschenbacher Feuerwehr bot damit einmal mehr einen Beweis für den starken Zusammenhalt und die Freude am gemeinschaftlichen Feiern.
In Eschenbach weiß man: Feiern kann man auch, wenn die Sonne unbarmherzig vom Himmel brennt. Die Feuerwehr und ihre Gäste haben gezeigt, wie man mit Kreativität, guter Laune und gegenseitiger Unterstützung selbst die größte Hitze meistert. Ein Prosit auf die Eschenbacher Feuerwehr, die nicht nur im Ernstfall, sondern auch beim Feiern weiß, wie man „Brände löscht“.
* Diese Felder sind erforderlich.