Eslarn feiert Erstkommunion von 19 Kindern

Eslarn. Am Sonntag feierten 19 Erstkommunikanten in Eslarn ihre erste Heilige Kommunion in der Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" mit musikalischer und feierlicher Begleitung.

In Eslarn feierten insgesamt 19 Kinder in Begleitung von Pfarrer Erwin Bauer und Kaplan Basil die Heilige Kommunion. Sicher durch die Eucharistiefeier führten die Kinder Manuela Klug (links) und Eva Kleber (rechts). Foto: Karl Ziegler
In Eslarn feierten insgesamt 19 Kinder in Begleitung von Pfarrer Erwin Bauer und Kaplan Basil die Heilige Kommunion. Sicher durch die Eucharistiefeier führten die Kinder Manuela Klug (links) und Eva Kleber (rechts). Foto: Karl Ziegler
Am Altar wiesen zahlreiche Wegweiser mit den Vornamen der sieben Mädels und zwölf Jungs auf den Weg zu Jesus hin. Foto: Karl Ziegler
Am Altar wiesen zahlreiche Wegweiser mit den Vornamen der sieben Mädels und zwölf Jungs auf den Weg zu Jesus hin. Foto: Karl Ziegler
Die Kommunionkinder versammelten sich um den Altar und empfingen erstmals die Heilige Kommunion. Foto: Karl Ziegler
Die Kommunionkinder versammelten sich um den Altar und empfingen erstmals die Heilige Kommunion. Foto: Karl Ziegler
Angeführt von den Werkstattmusikanten zogen mit den Erstkommunikanten, Geistlichkeiten und Eltern von der Schule zur Pfarrkirche. Foto: Karl Ziegler
Angeführt von den Werkstattmusikanten zogen mit den Erstkommunikanten, Geistlichkeiten und Eltern von der Schule zur Pfarrkirche. Foto: Karl Ziegler
Foto: Karl Ziegler
Foto: Karl Ziegler
Foto: Karl Ziegler
Foto: Karl Ziegler

Am Sonntag versammelten sich 19 Erstkommunikanten mit ihren Eltern an der Schule und zogen mit musikalischer Begleitung der „Werkstattmusikanten“ mit Pfarrer Erwin Bauer und Kaplan Basil zusammen mit den Ministrantinnen und Ministranten zur Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“. Die Kinder strahlten mit der Sonne um die Wette und freuten sich auf den besonderen Festtag. Der Kirchenzug wurde von Organistin Martina Brenner und Sängerin Anna-Lena Klug mit dem Mottolied „Du bist bei mir alle Tage – Du gehst mit“ empfangen.

Zudem wiesen vor dem Altar zahlreiche Wegweiser mit den Vornamen der sieben Mädchen und zwölf Jungen auf den Weg zu Jesus hin und die am Altar brennenden Kommunionkerzen symbolisierten das göttliche Feuer, das in jedem brennt. Durch die Festmesse sicher begleitet wurden die Kinder durch die Pfarrgemeinderätinnen Manuela Klug und Eva Kleber. In der Predigt bat Pfarrer Bauer die Eltern, ihre Kinder auf dem Weg zu Jesus, den besten Freund der Menschen, in ihrem Glauben zu stärken.

Tisch des Herrn

„Gott sehnt sich nach dem Menschen, schließt sozusagen mit dir einen Bund und schenkt sich in der Erstkommunion im Brot selbst.“ Zur Erneuerung des Taufversprechens und dem erstmaligen Empfang der heiligen Kommunion versammelten sich die Kinder um den Altar. „Ihr seid zum Empfang der Heiligen Kommunion erstmals zum Tisch des Herrn eingeladen.“

Das Sakrament der heiligen Kommunion empfangen durften Emily Bauer, Anna Baumann, Sebastian Eder, Elisa Forster, Matthias Forster, Josef Frank, Tim Gawel, Philipp Hölzl, Felix Kellner, Marco Landgraf, Sarah Landgraf, Peter Lanz, Julian Lindner, Leni Meckl, Natalie Neubauer, Pia Nitsch, Finn Richthammer, Fabian Schmid und Klemens Schmid. Pfarrer Bauer dankte allen Mitwirkenden, den Kindern und kirchlichen Diensten für das Mitfeiern der Eucharistiefeier.

Engagement und Disziplin

„Heute feiern wir nicht nur die Erstkommunion, sondern danken am Muttertag allen Müttern, Omas und Uromas“, fügte Pfarrer Bauer an. Mit kräftigem Applaus würdigten die Erwachsenen den von den Kindern mit Leidenschaft vorgetragenen abschließenden Liedervortrag „Du bist bei mir alle Tage“. Den Ablauf hielt Schulleiterin Katharina Merther für die Eltern und Kinder in Bildern fest.

Nachmittags waren alle zur Dank-Maiandacht in die Pfarrkirche eingeladen und nach dem Segen der Andachtsgegenstände durfte sich jedes Kind über ein kleines Erinnerungsgeschenk in Form eines Holzkreuzes mit dem Mottospruch freuen. Gleichzeitig gaben die Kinder ihr Opfer für die Diaspora ab und am Dienstag stand der Kommunionausflug zur Wallfahrtskirche nach Gößweinstein an. „Ein kleines Dankeschön für das Engagement und die Disziplin“, fügte Pfarrer Erwin Bauer an.

* Diese Felder sind erforderlich.