Eslarn verwandelt Turnhalle in Indoorspielplatz
Eslarn. Der Elternbeirat der Grundschule und die TSV-Turnabteilung verwandelten die Turnhalle in einen Indoorspielplatz für Kinder.
Die Turnsporthalle der Grundschule eignete sich dank der vielfältigen Sportgeräte bestens für einen Indoorspielplatz. Den besonderen Kinderspielplatz organisierte der Elternbeirat der Grundschule mit der Vorsitzenden Nicole Kleber. Kräftig unterstützt wurde das Elternteam von der TSV-Turnabteilung und dem modularen Aufbauplan für die Standorte der verschiedenen Spielgeräte von TSV-Übungsleiterin Regina Schmid. Anhand der Aufzeichnungen platzierte der Elternbeirat und die TSV-Damen die vielfältigen Turngeräte und verwandelten die Turnhalle in einen großen, wetterunabhängigen Spielplatz.
„Die Hallenveranstaltung war mit rund 100 Besuchern trotz des schönen Wetters gut besucht“, stellte Nicole Kleber erfreut fest. Anwesend waren Eltern mit ihren Kindern im Alter bis zehn Jahren. Die Zielgruppe waren vor allem Familien mit Kindern, Schulklassen, Kindergärten und Vereine.
Ganz schön was los
Auch der Zweite Bürgermeister Thomas Kleber machte sich vor Ort ein Bild vom sportlichen und lustigen Treiben und lobte das Engagement zugunsten des Eslarner Nachwuchses. Den vielen Mädels und Jungs wurde reichlich Gelegenheit zum Hüpfen, Laufen, Klettern und Balancieren geboten. Die Kinder schwangen sich wie Tarzan mit „Lianen“-Seilen durch den Turnsaal oder tobten sich in den großen Kletternetzen aus. Für die kleinsten Besucher wurde in einem separaten Raum eine Krabbelgruppe gebildet. Die sportliche Atmosphäre glich einem kleinen Freizeitpark, in dem von den Kindern reichlich Geschicklichkeit und Kraftausdauer abverlangt wurde.
Eine Pause gibt es nicht
Während sich die Kinder kräftig austobten, machten es sich die Eltern und Großeltern in gemütlicher Runde an den Tischen bequem und ließen sich die Kuchen mit Kaffee und Getränke schmecken.
Rasten kam für den Nachwuchs allerdings nicht in Frage, galt es doch, alle aufgebauten Spielgeräte auszuprobieren. Nach knapp vier Stunden waren die Kinder ausgepowert und die Mütter, Väter und Großeltern bedankten sich für die tollen Stunden. „Ich möchte mich bei allen für den Besuch, den vielen HelfernInnen für die kräftige Unterstützung und gute Zusammenarbeit bedanken,“ so Nicole Kleber. Die Einnahmen kommen wieder den Kindern für Unternehmungen oder neue Spielgeräte zugute.
Während die Kinder energetisch die Spielgeräte erkundeten, nutzten die Eltern und Großeltern die Gelegenheit für eine gemütliche Kaffeerunde, begleitet von leckerem Kuchen und Getränken. Die Veranstaltung sorgte für ausgelassene Kinder und zufriedene Eltern. Nach vier Stunden waren die Kinder ausgepowert, und die Dankbarkeit für die organisierte Freizeitaktivität war groß. Nicole Kleber äußerte sich dankend: „Ich möchte mich bei allen für den Besuch und den vielen Helfern für die kräftige Unterstützung und gute Zusammenarbeit bedanken.“ Die Einnahmen des Tages werden zukünftig für Unternehmungen oder neue Spielgeräte verwendet.
* Diese Felder sind erforderlich.