Fasching in Vohenstrauß: Ein Tag voller Freude und Tanz
Vohenstrauß. Die CSU-Frauen Union lud zum "Tag der Begegnung" in der Stadthalle ein, wo mit Polonaise und Auftritten für Heiterkeit gesorgt wurde.
In Vohenstrauß war die Stimmung am vergangenen Wochenende ausgelassen: Die Stadthalle verwandelte sich in eine Faschingshochburg. Nach langer Corona-Pause fand der „Tag der Begegnung“, organisiert vom Kreisverband der CSU Frauenunion (FU), statt. Geladen waren Menschen aus dem Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) Irchenrieth, der Lebenshilfe Tirschenreuth und aus Schwandorf. Die Feierlichkeit zeichnete sich durch Tanz, Musik und gemeinschaftliches Beisammensein aus.
Essen, Tanz und Musik
Die Organisatoren, namentlich die FU-Ortsverbände Vohenstrauß, Pleystein und Moosbach, hatten keine Mühen gescheut, den Nachmittag vorzubereiten, insbesondere das kulinarische Angebot. „Das leckere Kuchenbüfett wurde abgeräumt“, und die Gäste konnten zwischen verschiedenen Speisen wählen. Kreativität zeigte sich nicht nur in den Kostümen der Teilnehmer, sondern auch in einer Polonaise, die die Gaudi in Gang brachte.
Alleinunterhalter Richard Wagner war für die musikalische Stimmung verantwortlich und lud regelmäßig zum Schunkeln ein. Besonders beeindruckend waren die Auftritte der Kinder- und Jugendgarden des Vohenstraußer Faschingsvereins, die mit ihren Darbietungen „für großes Staunen mit tobendem Applaus“ sorgten.
Gäste und Organisatoren
Die Begrüßung der Gäste und Gastgeber übernahmen die FU-Kreisvorsitzende Susanne Wolfram und Martina Grüner, die Leiterin der offenen Hilfen des HPZ. Sie dankten allen Mitwirkenden, die den Faschingsnachmittag möglich machten. Es wurden auch Orden verliehen, eine Ehre, die Persönlichkeiten wie Vizelandrätin Andrea Lang, weitere FU-Kreis- und Ortsvorsitzende, sowie führende Mitglieder der Senioren Union und lokale Politiker, darunter die Vizebürgermeisterin von Neustadt Tanja Kippes, entgegennahmen.
Das Fest bot eine willkommene Gelegenheit, ausgelassen zu feiern, und stärkte zudem die Gemeinschaft. Auch in traditioneller Faschingsmanier wurde die Stimmung durch Bilder der Kindergarde und der Ordensträger, angeführt von Susanne Wolfram, dokumentiert, was die gelungene Veranstaltung festhielt.
OrdensträgerAndrea Lang, Susanne Wolfram, Georg Stahl, Rita Rosner, Ulrike Guttenberger aus Moosbach, Michaela Reger aus Vohenstrauß, Dr. Sabine Schultes aus Eschenbach, Tanja Kippes.
* Diese Felder sind erforderlich.