Fasching startet in Pressath: Gallier können das Rathaus nur schwer erobern
Pressath. Es dauerte lange, doch am Ende gab der Oberbefehlshaber der römischen Truppen im Pressather Rathaus doch nach und übergab Schlüssel und Stadtkasse an den Faschingsverein.
Viele versuchten es, keinem gelang es zunächst. Vor den Zuschauern fand der alljährliche Rathaussturm wieder mit einem besonderen Schauspiel statt. Auch für die neue Faschingssaison hatten sich die Pressather Narren wieder einiges einfallen lassen, um Bürgermeister Bernhard Stangl aus dem Rathaus zu locken. Doch so leicht machte es ihnen das Stadtoberhaupt nicht. Die Gallier versuchten alles, um ihn zur Aufgabe zu überreden.
Asterix und Obelix versuchten es mit Kraft, Miraculix half mit einem Zaubertrank, doch dies half genauso wenig wie die wunderschöne Falbala, die es mit anderen Mitteln versuchte. Und auch andere Gallier scheiterten, bis es dem Bürgermeister am Ende doch zu bunt wurde und er klein bei gab. Er übergab das Rathaus an Majestix. Der Rathaussturm wurde vom Pressather Spielmannszug musikalisch begleitet und auch die Garde durfte sich in das Schauspiel mit einbringen.
Höhepunkt wird der Faschingszug sein
Dieses Schauspiel war wieder einmal ein gelungener Auftakt in die Pressather Faschingssaison, die in diesem Jahr auch einen Kinderfasching am 09. Februar beinhaltet. Der Höhepunkt folgt dann am 23. Februar 2025 mit dem Faschingszug durch die City von Pressath. Das Herzstück des PFV-Programms wird am 15. Februar 2025 der große Pressather Ball sein.
An diesem Abend können die Besucher das gesamte Showprogramm der Saison erleben – ein Event, das sich kein Faschingsfan entgehen lassen sollte! Der Vorverkauf für den Ball startet am 2. Dezember 2024. Die beliebten Laufkarten sind in der Locke, der Avia Tankstelle Hautmann und der VR-Bank in Pressath erhältlich. Für Sitzplatzreservierungen steht die E-Mail reservierung@pressatherfaschingsverein.de zur Verfügung.
Krönung der neuen Hoheiten in Pressath
Nach dem Rathaussturm ging es dann noch in das Kolpingheim, wo in einer feierlichen Zeremonie die neuen Prinzenpaare der Saison 2024/25 gekrönt wurden. So sind nun Mia I. und Vincent I das neue Kinderprinzenpaar. Die 9-jährige Mia ist schon immer sehr begeistert vom Fasching. Doch über die Frage, ob sie die Kinderprinzessin werden will, musste sie dennoch ein paar Tage überlegen. Ihre Hobbys sind Reiten, Tanzen und sich kreativ auszutoben. Und sie will einmal in der Pressather Garde mitwirken, so ist es jetzt schon ihr Wunsch.
Mia und Vincent kennen sich seit der 1. Klasse und sie haben sich schon immer gut verstanden. Der neue Prinz hatte etwas weniger Bezug zum Fasching, aber Mia war auf der Suche nach einem Prinzen und hat sich ihn scheinbar gut an ihrer Seite vorstellen konnte. So konnte er dann doch nicht aus. Vincent spielt Fußball beim TSV Pressath, spielt Trompete und fährt gerne Rad und Ski.
Dann gab Faschingspräsident Martin Reis unter dem tosenden Applaus der vielen Zuschauer das neue Prinzenpaar bekannt. Dies sind für die Faschingssaison 2024/2025 Sabrina I. und Marcus I. Die neue Prinzessin hat in der Pressather Garde getanzt und ist auch heute noch im Showtanz aktiv. Zudem war sie die Majorin der Veranstaltungen seit der Vereinsgründung des Pressather Faschingsvereins.
Ihre führende Hand in dieser Faschingssaison ist der Vize-Faschingspräsident aus Pressath, der ein aktiver Tänzer im Männerballett und Showtanz ist und auch Mitglied im Orga-Team für die Veranstaltungen. Die beiden sind gut befreundet und haben auch schon beim Austanzen des Maibaums gut harmoniert.
So feierte man danach, auch mit den Freunden von der Eschenbacher Faschingsgesellschaft, noch lange und freut sich in Pressath auf die neue Faschingssaison 2024/2025.
* Diese Felder sind erforderlich.