FC Vorbach feiert 60 Jahre mit Festwochenende

Vorbach. Der FC Vorbach feierte erfolgreich den Auftakt seines 60-jährigen Jubiläums mit sommerlichem Wetter und hervorragender Stimmung. Langjährige Mitglieder wurden geehrt und die Stoapfälzer Spitzbuam sorgten für eine ausgelassene Party-Nacht.

"Mister Fußball" im BFV-Kreis Amberg/Weiden, Albert Kellner, Kreisvorsitzender und Kreisspielleiter in Doppelfunktion, überbrachte die Ehrenurkunde des BFV. Vorsitzender Hans Wiesnet (li) und Spartenleiter Gerhard Wilterius freuten sich über sein Kommen und bedankten sich herzlich im Namen des FC Vorbach. Foto: Michael Wiesnet

Gelungener Festauftakt zum 60-jährigen beim FC Vorbach. Wetter hochsommerlich, Ambiente großartig, Stoapfälzer Spitzbuam in Bestform, Stimmung großartig … Der Festauftakt beim FC Vorbach ist mit ein paar Superlativen kurz beschrieben.

Der Festauftakt

Der FC Vorbach feierte am gestrigen Freitag einen gelungenen Auftakt zu ihrem dreitägigen Jubiläums-Fest. Die Organisatoren und die vielen Helfer hatten die vergangenen Tage volle Arbeit geleistet und auf dem Festplatz vor dem Sportheim ein tolles sowie sehr einladendes Ambiente geschaffen. Die vielen Besucher pendelten bei bestem Sommerwetter zwischen Zelt, Bar, Festplatz und Weinbar. Eine lange Bar im Zelt, die Getränke der Brauerei Püttner und „Finest Food“ der Landmetzgerei Kausler sorgten für beste Verpflegung der Gäste.

Ehrung der Gründungsmitglieder

Den Festabend eröffnete Vorsitzender Hans Wiesnet mit einem kurzen Rückblick auf 60 Jahre FC Vorbach, bevor er langjährige Mitglieder des Vereins für ihre jahrzehntelange Treue ehrte. Elf Gründungsmitglieder ließen es sich nicht nehmen, der Einladung der Verantwortlichen zu folgen und den Abend mit ihrem FC Vorbach zu feiern.

Glückwünsche des BFV

Und auch Albert Kellner, Kreisvorsitzender und Kreisspielleiter im BFV-Kreis Amberg/Weiden und „ein gern gesehener Gast beim FC“ überbrachte die Glückwünsche des BFV. Wolfgang Busch gratulierte im Namen der Sparkasse Eschenbach zum Jubiläum.

Stimmungsvoller Festabend

Nach dem offiziellen Teil läuteten die Stoapfälzer Spitzbuam gekonnt und stimmungsvoll eine sehr schöne und unterhaltsame Party-Nacht ein.

Riesige Banner erzählen die sportliche Geschichte
von 60 Jahre FC Vorbach. Das Ambiente vor dem Sportheim ist nicht nur
sehr gelungen, sondern auch wirklich sehenswert. Foto: Michael Wiesnet
Riesige Banner erzählen die sportliche Geschichte von 60 Jahre FC Vorbach. Das Ambiente vor dem Sportheim ist nicht nur sehr gelungen, sondern auch wirklich sehenswert. Foto: Michael Wiesnet
Sie waren mit die Männer der ersten Stunde. Hans Wiesnet
dankte den Jubilaren für ihre 60-jährige Treue zum FC Vorbach. Foto: Michael Wiesnet
Sie waren mit die Männer der ersten Stunde. Hans Wiesnet dankte den Jubilaren für ihre 60-jährige Treue zum FC Vorbach. Foto: Michael Wiesnet
In Hochform präsentierten sich die Stoapfälzer
Spitzbuam und brachten vom ersten Ton an die partyhungrigen
Besucher den ganzen Abend über zum Feiern auf die Bierbänke. Foto: Michael Wiesnet
In Hochform präsentierten sich die Stoapfälzer Spitzbuam und brachten vom ersten Ton an die partyhungrigen Besucher den ganzen Abend über zum Feiern auf die Bierbänke. Foto: Michael Wiesnet
Es herrscht eine ausgelassene Stimmung bei allen. Foto: Michael Wiesnet
Es herrscht eine ausgelassene Stimmung bei allen. Foto: Michael Wiesnet
Wolfgang Busch überbrachte die Glückwünsche der
Sparkasse und überraschte Vorsitzenden Hans Wiesnet mit einer
Geldspende. Foto: Michael Wiesnet
Wolfgang Busch überbrachte die Glückwünsche der Sparkasse und überraschte Vorsitzenden Hans Wiesnet mit einer Geldspende. Foto: Michael Wiesnet

Das Programm geht weiter

Am heutigen Samstagabend geht es dann ab 21 Uhr bei der 90er & 2000er PartyNight mit dem bekannten Party-DJ Udo H. aus Bayreuth stimmungsvoll weiter. Den Festsonntag läutet schließlich um 9.15 Uhr ein Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Anna und ein anschließender Weißwurst-Frühschoppen ein. Dazu läuft vormittags ein Jugendturnier bevor dann ab 13 Uhr die Herrenmannschaften aus Eschenbach, Haidenaab, Kirchenthumbach und Vorbach beim Nachbarschafts-Turnier um den Gewinn des Siegerpokals antreten. Die Siegerehrung lässt dann das Jubiläum am Sonntagabend ausklingen.

* Diese Felder sind erforderlich.