Feuer und Flamme – Feuerwehrfrau heiratet Feuerwehrmann
Pressath. Feuerwehrliebe fürs Leben: Lee-Ann und Marius Seitz aus Pressath haben sich das Ja-Wort gegeben. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für eure gemeinsame Zukunft.

Am Freitag gaben sich zwei Menschen das Ja-Wort, die nicht nur im Alltag, sondern auch im Ehrenamt ein eingespieltes Team sind: Lee-Ann Seitz (geb. Kagerer) und Marius Seitz, beide aus Pressath, heirateten im Standesamt der Stadt im Kreise ihrer Familien und engsten Freunde.
Über die Feuerwehr kennengelernt
Kennengelernt haben sich die beiden im Sommer 2019 im Rahmen der Vorbereitungen für das 150-jährige Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Pressath. Marius war Mitglied des Festausschusses, Lee-Ann wurde durch eine Freundin Teil des Festdamen-Teams. Erste Begegnungen auf Veranstaltungen wie der 90er-Party oder dem Faschingsball führten bald zu täglichem Kontakt. Der Beginn ihrer Beziehung fällt in den ersten Corona-Lockdown: Am 8. April 2020 wurden die beiden bei einem Spaziergang am Pressather Waldlehrpfad offiziell ein Paar.
Seit November 2020 wohnen Lee-Ann und Marius zusammen – zunächst in Weiden, seit zwei Jahren wieder in ihrer Heimatstadt Pressath. Der Heiratsantrag folgte am 1. Oktober 2024 auf besonders romantische Weise: Während eines Urlaubs in den USA kniete Marius auf der berühmten Rainbow-Bridge zwischen den Niagarafällen und bat Lee-Ann um ihre Hand.
Neben dem Beruf gibt es fast nur die Feuerwehr
Auch beruflich gehen beide ambitioniert ihren Weg. Marius ist als Maschinenbau-Ingenieur in der Entwicklung bei Siemens Healthineers in Kemnath tätig, Lee-Ann arbeitet dort in der Innovationsabteilung. Sie hat bereits ein Studium im Bereich Digital Healthcare Management abgeschlossen und befindet sich aktuell im Zweitstudium im Fach Wirtschaftsingenieurwesen.
Verbindendes Herzstück ihrer Freizeit ist das gemeinsame Engagement bei der Feuerwehr: Marius ist seit 2020 Erster Vorsitzender des Feuerwehrvereins, Lee-Ann betreut seit 2021 die neu gegründete Kinderfeuerwehr. Darüber hinaus engagieren sich beide aktiv im Einsatzdienst. Neben dem Ehrenamt teilen sie außerdem ihre Leidenschaft fürs Reisen, sportliche Aktivitäten und ihre enge Freundschaft zu einem gemeinsamen Freundeskreis, der für sie wie eine zweite Familie ist.
Zukunftspläne gibt es bereits viele
Die standesamtliche Trauung wurde danach mit einer Gartenfeier bei Lee-Anns Eltern gefeiert. Vorher durften die beiden Frischvermählten noch einem ihr Können beim Löschen eines „Brandes“ zeigen, den die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr aufgebaut hatten. Im kommenden Jahr folgt am 11. Juli die freie Trauung mit großer Feier im KulturGut in Altenstadt.
Für die Hochzeitsreise planen die beiden 2026 einen längeren Roadtrip durch die USA – mit Stationen an der Westküste, in Florida sowie in San Francisco, Las Vegas, Los Angeles und den Florida Keys.
Gemeinsame Zukunftspläne haben Lee-Ann und Marius viele: Ein eigenes Haus, eine glückliche Familie, das Erkunden ferner Länder und vor allem – ganz viel gemeinsame Zeit mit ihren Herzensmenschen. Ihr größter Wunsch für den Hochzeitstag: „Ein Tag voller Herzlichkeit, Freude und Liebe, die – genau wie unsere Ehe – niemals enden soll.“
* Diese Felder sind erforderlich.